Falkin - Mi, 08:08

das gravierende Manko an krea­ti­ver Problemlösungskompetenz. Tihi, welch fürnehme Umschreibung, lieber Herr Nömix! Was des Freundestochtergefährten anbelangt würde ich vermuten, dass der technische Schnickschnack ihn vor der natürlichen Selektion bewahrt, die ihn möglicherweise jenseits jeder Zivilisation verschlüge.

Ob die Menschheit wirklich schon immer so dämlich war, wie sie momentan zu sein scheint? Ich wage das zu bezweifeln.... Wie hätten jemals Völkerwanderungen, das Erstellen von Werkzeugen, ach, alles... sich entwickeln können??

Bekanntermaßen kann das Hirn trainiert werden, ein derartiges Training scheint indes abgelöst von kontinuierlicher, dabei massiver Reizüberflutung einhergehend mit dem Bespeisen der körpereigenen Motorik mittels substanzlosen JunkFoods. Und wie sich das Befüllen eines Motors mit minderwertigen Brennstoffen auf die gesamte Funktionalität auswirkt ist ja bekannt.... Ich möchte in diesem Zusammenhang kurz von dem Küchenchef meiner ehemaligen Arbeitsstätte erzählen, der sich solange für schlauer als den Rest befand, wie er seinen Fuhrpark mit irgendwie versetztem Rapsöl betankte... bis eine der Karren auf einer Autobahn Funken schlug, um hernach in Flammen aufzugehen. Tscha, passiert.


Ein schöner txt-Projekt-Beitrag!
(Ich hatte mich halb-raffiniert drumrumgefuscht...;-))

nömix - Mi, 11:13

Ich möchte aber, wie gesagt, keine generelle [momentane] Dämlichkeit der Mensch­heit als verantwortlich betrachten für das Unvermögen mancher, auf die nahe­lie­gend­sten Pro­blem­lösungen von selber draufzukommen. Das Den-Wald-vor-lauter-Bäu­men-nicht-se­hen-Syndrom kann mitunter Schlaue ja ebenso befallen wie Dämliche.
(Exemplarisches Fallbeispiel siehe hieramts: minderjähriger Laie verhilft qualifiziertem Fach­per­so­nal auf die Sprünge zur Lösung einer notfallmedizinischen Problemstellung ;)
    »Der klugen Leute Ungeschick
    Stimmt uns besonders heiter;
    Man fühlt doch für den Augenblick
    Sich auch einmal gescheiter.« –
– sagt Wilhelm Busch. Klugheit schließt Ungeschick bei technischer Problembewälti­gung nicht aus. (Däm­lich­keit natürlich umso weniger, da will ich nicht widersprechen ;)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development