23. April

Heute ist übrigens der Welttag des Buches.
.
Über Hugo von Hofmannsthal wird berichtet, er habe einmal ein Buch verliehen und mit zahl­reichen Fettflecken verunziert zurückerhalten. Draufhin schickte er dem Übeltäter eine Speck­schwar­te mit dem Begleitschreiben:
»Anbei sende ich Ihnen Ihr Lesezeichen zurück, welches Sie in meinem Buch vergaßen.«
Quer (Gast) - So, 07:49

Ja, ja, man muss auf seine Schmöker aufpassen - vielleicht sind deshalb die e-Books erfunden worden.

Thorsten#87 (Gast) - So, 09:51

Fettflecken auf e-Books bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butterbrotfingern beschmiert.
bonanzaMARGOT - Di, 07:05

wenn man bedenkt, dass man viele bücher, die man verleiht, gar nicht zurück kriegt...

Lo - Di, 10:11

Frauen und Bücher verleiht man nicht.
Fingerabdrücke auf verliehenen Frauen führen meist zur Verärgerung.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development