Illustriertes: Leute die auf Stellen zeigen

In Illustrationen zur Lokalberichterstattung signifikant häufige Verwendung findet das Sujet:
»Leute, die auf Stellen zeigen«.
(klick für Detail)
    
von links nach rechts:
  • Lebensretterin Constanze St. zeigt auf die Stelle, wo das Unglück geschah:
  • Edith J. zeigt auf die Stelle, an der der Hund zugebissen hat.
  • Werner A. zeigt auf die Stelle, wo er mit seinem Fahrrad gestürzt ist.
  • Autofahrer B. zeigt auf die Stelle, an der sein Auto ins Schleudern geriet.
  • Paul O. zeigt auf die Stelle, wo er die Handgranate gefunden hat.
    (aus der Reihe: »Leute, die am Bild nicht zu sehen sind, zeigen auf Stellen, an denen nichts zu sehen ist«)
    
  • Wilhelm L. zeigt auf die Stelle, welche vom Bildtext verdeckt wird, in welchem er­klärt wird auf welche Stelle er zeigt.
  • Carina L. zeigt auf die Stelle, an der das Futter ins Aquarium gekippt wurde.
  • Henrike H. zeigt auf die Stelle: Hier lässt der Bildabschnitts-Beauftragte grüßen.
  • Bürgermeister Heinz H. zeigt seine Hand.
  • Bärbel O. zeigt auf.

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development