Physische Nase

Wenn ein Lkw in eine Schweizer Leitplanke semmelt:

»Auf Höhe der Dosierstelle (Stauraum) Knutwil geriet die Fahrzeugkombination nach rechts und kollidierte frontal mit der physischen Nase und dem Anprall­dämpfer der Leitplanken-Trennelemente.«
Auch in der Schweiz gibts Amtsdeutsch.
theswiss - Mo, 14:20

Und wie es Amtsdeutsch gibt in der Schweiz .. https://www.youtube.com/watch?v=qAu94Un4G-I

Anja-Pia - Mo, 14:30

Gibts auch eine psychische Nase?

ConAlma - Mo, 18:31

Vielleicht die, die im Wein Aromen erschnuppert, die nun gar nicht da sind, aber sein könnten?
Mr. Spott - Mo, 18:51

Unklar ist mir aber immer noch, ob es sich bei der in der Dosierstelle stattfindenden frontalen Kollision der physischen Nase der Fahrzeugkombination mit der Leitplanke , um einen energieabsorbierenden Anpralldämpfer der Leitplanken-Trennelemente handelte.

Rockhound - Mo, 20:05

Die Schweizer Polizisten drücken sich absichtlich unverständlich "gewählt" aus, damit sie etwas intelligenter erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Es funktioniert zwar nicht, aber wir sagen das denen nicht. :-D

tom-ate - Mo, 20:49

Man darf in der Schweiz auf die kommende Generation hoffen: in der Pisa-Studie liegen die Schweizer Schüler im Lesen und vor allem in Mathe vor den Deutschen - von den Ösis ganz zu schweigen...

Trithemius - Mo, 21:28

"Physische Nase", das ist wunderbar. Und mir wird klar, man muss Sie abgrenzen von der metaphysischen Nase und der pataphysikalischen Nase und sogar von der Säufernase, die ja auch aufprallen kann auf Leitplanken-Trennelemente, so dass nicht mal ein Anpralldämpfer in Form einer physischen Schenkelbürste hilft. "Physische Nase", dankeschön, die nehme ich mit nach Hause.

Nante - Di, 09:29

bin ich als Hausfrau froh, dass es in meiner Kuchl so viele Dosierstellen gibt... dort haben nämlich alle Dosenkombinationen so viel Raum, dass sie nicht kollidieren, wenn der Anprall der weiblich-köchinnenhafte Zugriff erfolgt....

cappuccina - Di, 10:09

Genügend Stauraum in der Kuchl ist sehr wichtig ;-)
kraM - Di, 10:14

Ich hab mal in einem amt eine ausbildung gemacht und wir hatten in einem unterricht übungen, in denen wir solche formulierungen in normales deutsch umwandeln sollten. es ist also besserung in sicht. ;-)

hubbie (Gast) - Fr, 04:34

dem beamteten Dorfpolizisten in Schuols (Engadin) gefiel es, einen Oesitaner aus einem Konvoi von 10 Autos rauszuwinken und ihm fuer eine Geschwindigkeitsueberschreitung von 1 kmh - in Worten: einem Stundenkilometer - eine Ordnungsbussenquittung in Hoehe von CHF 40 zu ueberreichen. Auf die kleinlaute Anfrage, ob sein Radar keinen Toleranzabzug haette, entgegnete er: "Unsre Geraete sin aumtlich geeicht."

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development