Also ich kann schon erklären, wie das funktionieren kann. Am Abzug wird ein Mikroschalter angebracht. der setzt die Waffe unter Spannung. Die Waffe ist eine Automatik mit Repitierfunktion. Beim Sturmgewehr lässt sich ja auch Dauerfeuer einstellen. So wie bei Kameras muss man sich das vorstellen.
Danach richtet man die Waffe gegen sich selbst. (Das geht bei einem Stg77 leichter als bei einem Stg58, allerdings müsste man bei eienm Stg77, einige Stellen metallisieren, damit Leitfähigkeit erreicht wird.)
Beim ersten Abdruck wird gleichzeitig eine Elektrisierung bewirkt. Die Hand verkrampft und der Finger bleibt am durchgedrückten Abzug, bis das Magazin leergeschossen ist.
-
Im Rahmen der Bundesheerdiskussion möchte ich darauf hinweisen, dass ich doch etwas während meiner Wehrdienstzeit gelernt habe:)
@Nante
das ist ziemlich leicht zu erklären.
Man schießt mehrere Schüsse von sich weg. Durch die Raumkrümmung und die Abgeschlosssenheit des Universums (unseres) erwischen einen die Kugeln irgendwann von hinten.
Dann kann es durchaus auch der erste sein.
also: DAS schlägt dem ( Journalisten) - Fass die Krone ( wörtlich und übertragen zu lesen) ins Gesicht...
da bekommt frau ja direkt Angst, Selbstmord zu begehen ... wenn`s eh strafbar ist ....