14. März

Heute vor 71 Jahren, am 14. März 1944, fand am New Yorker Broadway die englisch­sprachige Uraufführung von Franz Werfels Drama Jacobowsky und der Oberst statt, welches der öster­reichische Bestsellerautor in der Emigration verfasst hatte. Nach der Premiere wurde er von sei­nem Landsmann Billy Wilder gefragt, wie das Stück denn beim Publikum angekommen sei?, und Werfel gab zur Antwort:
»Alea iacta est.«
Wilder fragte, was zum Kuckuck das bedeuten solle, und Werfel erklärte:
»Der Werfel hat gefallen.«
walküre - Di, 10:03

Made my day !

steppenhund - Mi, 13:35

Deswegen sagt man heute auch nicht mehr: "Ich bin fertig." sondern "Ich habe fertig."
Die einfache Verwerfelung der Hilfszeitwörter...

Shhhhh - Mi, 13:38

Hihi.

gulogulo - Mi, 15:15

Daraufhin ist beim Ferocior der Turnose geiactat.

Bubi40 - Do, 11:09

multum ab audendo et clamavit: Studium fuga meum prohibere!
ei, verflucht !!!

iGing (Gast) - Sa, 10:22

Ist das ein lateinischer Ausspruch frei nach dem Motto:
Mors certa, hora incerta. – Todsicher geht die Uhr falsch.
??

aus: https://kamelopedia.net/index.php/Latein
iGing - Sa, 10:25

Ah, gerade entdeckt! ;-))))
speedhiking - Sa, 15:05

Ceterum censeo Nömicem semper gaudium maximum!

gnaddrig (Gast) - So, 18:15

War das ein Moment genialer Schlagfertigkeit, oder hatte er die Antwort in nächtelanger Kleinarbeit vorbereitet und gehofft, sie anbringen zu können?

So oder so bildschön!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development