8. Juni

Heute vor 98 Jahren wurde der Wiener Schauspieler, Kabarettist und Drehbuchautor Gunther Philipp (1918-2003) geboren. Viele Jahrzehnte lang kasperte er in seiner populären Para­de­rolle als Ohrenwachler & Knallcharge vom Dienst durch unzählige Klamaukfilme.
Nicht jeder weiß, dass Dr. med. Gunther Placheta (sein richtiger Name) neben seiner Kar­ri­e­re als Filmkasper einer der erfolgreichsten österreichischen Leistungs- und Motor­sportler, sowie promovierter Facharzt für Neurologie und Psychiatrie war.

Gunther Philipp war beruflich ebenso wie privat
ein unermüdlicher Schmähreisser, er sagte z.B.:
.
»Mit Ohrenschmerzen geh ich zum Ohrtopäden,
wenn mir die Därm’ wehtun, zum Därmatologen,
und mit Genickschmerzen zum Genickologen.«
.
Rockhound - Mi, 09:40

*lol* Graf Bobby. Als Kind hab ich mich darüber totgelacht, heute kuller ich nur noch ein wenig... :-)

nömix - Mi, 10:16

Ja, schwer vorstellbar dass der Quatsch seinerzeit ein echter Publikumsschlager war. Philipp & Peter Alexander, das waren regelrechte Blockbuster damals ;)
Rockhound - Mi, 10:32

Es war noch einfacher damals, humorvoll zu sein, weil die Welt an und für sich war ja ziemlich steif und unlustig.

Super! dieser Ausschnitt, hat meinen Tag etwas aufgeheitert. Danke schön, lieber Herr Nömix! (und das ist nicht ironisch gemeint!) :-D
walküre - Mi, 13:52

Da muss ich dem Herrn Nömix ein wenig widersprechen, denn man muss den Erfolg dieser Filme im Kontext mit der Zeit sehen, in der sie gedreht worden sind. Die Generation, die diese Filme sehen wollte, hatte selber meist soviel Furchtbares erlebt, dass sie einfach immer wieder mal eine oder zwei Stunden unbeschwerte Unterhaltung brauchte. Und ich selber schätze an diesen Filmen, dass sie tatsächlich Familienunterhaltung im besten Sinn des Wortes waren/sind, weil darin weder Obszönitäten noch schlechte Manieren noch derbe Dialoge Platz hatten.

Und mir tut jedesmal das Herz weh, wenn ich an den Rosenhügel-Studios vorbeifahre.

Für alle Nichtösterreicher:
https://www.filmstadt-wien.com/
Anja-Pia - Do, 09:01

Step-Aerobic für Anfänger. ;-)
Falkin - Do, 09:19

Ah! Graf Bobby. Dankeschön. Jetzt weißick ooch Bescheid.

Yepp, fand ich als Kind auch urkomisch. Genauso wie Louis de Funès und - oh weh - Otto.... Wobei mein Humor in kleinster Form anspruchsvoller geworden wäre, kann ich über die nimmer lachen, dafür über Helge...


Helge Schneider - de la Torso al campo testo:
https://www.youtube.com/watch?v=R0aoe5gxW3A

Frei nach dem Motto: "Sag mir, worüber du lachst und ich sag dir, wer du bist." Hm.
Bubi40 - Mi, 10:42

man wird alt wie ´ne kuh und lernt immernoch dazu.
dass es - aus meiner sicht - damals keinen film aus österreich gab, in dem er NICHT mitspielte, bekam man auch in der ddr mit. für mich hatte er so etwas von einem vorzeige - ösi ... etwa - die sache ist hoffnungslos aber nicht ernst ...
ich mochte ihn und ich mag ihn; jetzt vielleicht noch etwas mehr, da ich gelernt habe, dass er wirklich "etwas auf der kirsche hatte". danke also für die neu gewonnenen erkenntnisse.

cappuccina - Mi, 11:05

Geht er mit Hühneraugen zum Augenarzt oder zum Tierarzt-? ;-)

Daily Lama - Mi, 10:56

Wo geht er hin wenn ihm die Füß´ wehtun? Zum Fysiologen!
lol (Gast) - Mi, 13:48

ein guter schmäh...und ein lustiges bild vom wackeldackel!

Onkel Ernstl - Mi, 15:16

Doktor Gunther Philipp...ein "Klinikclown ohne Pappnase" - unvergeßlich!

bartynova - Fr, 12:01

ich hab ihn geliebt! mehr nach als den Peter, um ehrlich zu sein. danke für den Clip.

L9 (Gast) - Di, 09:59

Oh ja! Rauf-runter wackeln ist ja grundsätzlich einfach. Auch einseitig. Derzeit arbeite ich allerdings daran, die Ohren nach vorne zu klappen....

Lo - Do, 13:06

Das wäre eine tolle Begabung und würde auch den Friseur freuen,
weil er dann nicht mehr mit einer Hand das Ohr nach vorn klappen und mit der anderen Hand die Konturen dahinter schneiden müsste.
Viel Erfolg beim Üben.
Moonbrother - Sa, 11:49

Er war Neurologe? Ich bin erstaunt ...

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development