In 30 Tagen um die Welt, 14. Tag


.. New York

Mal abgesehen von der Skyline und der Tatsache, dass die Taxifahrer dort ebenfalls kein Englisch verstehen, hat New York wenig Ähnlichkeit mit St. Pölten.

Fragt man etwa in St. Pölten jemand, ob er einem sagen könnte wie spät es ist, dann sagt der “Ja, könnt ich.“ und geht weiter. Stellt man jemand die gleiche Frage in New York, macht der keine Umstände und gibt gleich seine Uhr her. Und seine Brieftasche dazu. Und teilt mit, dass er Frau & Kinder hat. Leutselige Menschen, die New Yorker.

Billy Wilder hat einmal gesagt: “Alles über Amerika wissen wir aus Filmen. Obwohl die meisten von uns noch nie dort waren, wissen trotzdem alle wie es dort aussieht.”
(Aus Filmen wissen wir zum Beispiel: wer’s in New York eilig hat, steigt in ein Taxi und bleibt nach zehn Metern im Verkehrsstau stecken. Er steigt unverzüglich wieder aus und läuft über die Autodächer weiter. Anschließend läuft er durch den Central Park.
Warum er zuvor immer erst extra in das Taxi ein- und wieder aussteigen muss, wissen wir nicht.)

Ein gebürtiger New Yorker: in Brooklyn/New York erblickte im Jahre 1935 Herr Allen Stewart Konigsberg das Licht der Welt, und markanterweise erblickte er selbiges ohne seine ö-Punkte, logisch, sonst wär der ja Herr Königsberg gewesen, wer ganz anderer also. Herr Konigsberg aber ist uns besser bekannt unter dem Künstlernamen Woody Allen, und der schreibt unter anderem:
    “Einmal tat ich etwas ausgesprochen Todesmutiges:
    indem ich direkt neben einem Versicherungsvertreter einatmete.“
(Ich hab so was auch mal getan, indem ich direkt neben Herrn Manfred Deix sagte: “Die Beach Boys? Gar so schlecht sind die eh nicht. Geht grad so.“)

Auch die entzückende Scarlett Johansson (21) ist New Yorkerin.
Über die Dreharbeiten zu Match Point unter Allens Regie verriet sie:
“Ich möchte für den Rest meines Lebens nur mehr mit Woody Allen arbeiten.“

Na, hoffentlich lebt Herr Allen (71) auch so lang ..

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development