Gesundheit, Herr Bundeskanzler!

Mal im Ernst: haben wir schon mal überlegt was uns bevorsteht, wenn Herrn Schüssel etwas zustoßen sollte? Dann heißt unser Bundeskanzler Gorbach. Du liebe Zeit, doch nicht am Ende gar dieser Teststrecken-Gorbach – Scherz, oder? Leider nein. Den hat zwar keine Sau gewählt, aber nun ist der halt mal Vizekanzler.

Was tut der Mann eigentlich so? Ah ja, Verkehrsminister ist der auch. Und was genau quali­fi­ziert ihn für dieses Ressort, wenn man fragen darf ? Na, der Mann fährt halt gern schnell, wenn das keine ausreichenden Referenzen sind, was will man mehr. Nun fährt der aber gern schneller, als die Polizei in Österreich erlaubt, also setzt er auf einem Stück Autobahn kur­zer­hand unsere gute alte Straßenverkehrsordnung außer Kraft und widmet es zur offi­zi­ellen Renn­strecke um, jetzt darf ers dort anständig tuschen lassen und kriegt keinen Straf­zettel dafür. Paar Millionen kostet die Gaudi freilich, aber zum Glück ist es eh nicht sein Geld. Eh klar, erklärt er, dass der durchschnittliche österreichische Steuerzahler-Depp für solche Faxen nur geringe Verständnisbereitschaft aufbringt, aber:
    »Irgendwann wird das als große Tat in die Verkehrsgeschichte eingehen.«
Seine Teststrecke. Verkehrsgeschichte. Große Tat. Hat der tatsächlich so gesagt.

Herrn Gorbachs Wirken weist ihn als Exponenten einer politischen Mantafahrer-Fraktion mit traditionell fundierter Fachkompetenz aus, erinnern wir uns an die illustre Truppe diverser weiterer verkehrshistorischer Großtäter: einen Herrn »Meischi« Meischberger etwa, der sich zum Verkehrssprecher hinreichend dadurch qualifiziert sah, dass er einen Porsche besaß und sein Schwager eine Tankstelle, eine Frau Verkehrsministerin Forstinger, weil die halt zu­fällig grad so hieß wie ein bekannter Autozubehör-Diskonter, oder einen Herrn wiehieß­der­nochmal – Schmid?, dessen eindrucksvollste Großtat in seiner Kurzzeit-Ministerkarriere darin bestand, dass er einen Jaguar als Dienstauto haben wollte, bevor er mit einem amts­ärzt­lich attestierten Dachschaden Anspruch auf Politiker-Frühpension erhob undsoweiter .. tschuldigung, kurze Unterbrechung, muss nur mal kurz speiben gehen.

Herrn Schüssel hat auch keine Sau gewählt, aber nun ist der halt mal Bundeskanzler. Hoffentlich bleibt er’s auch. Es könnte noch schlimmer kommen. Herr Schüssel, passen Sie auf sich auf, bitte. Danke.
testsiegerin - Fr, 18:14

der mit der psychose hieß mike krüger, nicht schmid. und er war glaub ich justizminister.
aber sonst hervorragend. ich dachte wirklich nicht, dass ich noch mal hoffe, dass herrn schüssel nix passiert.
momentan weilt er ja - wie sie vielleicht wissen - bei der nasenramel-weitschnipp-wm.

prost

herold - Fr, 21:18

im falle des falles hat gorbach ein schnelleres ablaufdatum als ein nömix bei 30° im schatten. *g*

tschapperl - Fr, 23:03

Komme gerade aus Spanien zurück. Herrliches Land , schöne Strassen, vernünftige Regeln. Man glaubt es kaum: wenn du aus einem Tunnel herausfährst gibt es dort die guten alten Schilder "Licht ausgemacht?" und wenn du vergisst blinken dich die entgegenkommenden an. Echtes Retro-Feeling. Es war einmal.

steppenhund (Gast) - Sa, 01:41

ja, man muss aufpassen

Es kommt nichts Besseres nach...
In dem Sinne halt:)

RokkerMur - Fr, 15:24

Mit Gorbach ist aus dem Infrastrukturministerium auch eine Kaffeemaschine verschwunden ;)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development