Neues vom Bilderklärungs-Beauftragten

Wo der Betrachter von selber vielleicht nicht dahinterkommt, was auf einer Abbildung dar­ge­stellt ist, tritt auf der Bilderklärungs-Beauftragte, um dem Betrachter das Dargestellte ver­mittels fachkundiger Bild­betextung zu erläutern:
(klick für Detail)

von links nach rechts:
  • »Eva Longoria hat Bühnennebel«
  • »Ein Arbeiter versucht ein gekentertes Schiff zu bewegen.«
  • »fantastische Aufnahme eines äußerst seltenen siamesischen Zwillingsfalters«
  •  (Ohne Worte)
  • »An der Unterseite des Zeppelins hing eine Gondel für Passagiere und Mannschaft.«

von links nach rechts:
  • »Hier wird ein LKW geröntgt«
  • »Jemeniter transportieren Wasser in Kanistern«
    (aufgelesen von Kollege gnaddrig)
  • Der FOCUS-Bilderklärungsbeauftragte erklärt die Fahrrad-Bremsen.
    (welche Substanzen sie dem Bildbetextungs-Spezi beim FOCUS morgens heimlich ins Müesli mischen, ist nicht bekannt, aber rezeptfrei sind die bestimmt nicht.)
  • (Ohne Worte)
  • »Neuartige Spezies entdeckt: Der vegetarische Marienkäfer«
gnaddrig (Gast) - Mi, 11:04

Die Momentaufnahmen bei Zeit Online erweisen sich als stetiger Quell interessanten Sprachgebrauchs.

Derzeit kann man dort sehen, wie Arbeiter in Chushou in China Wartungsarbeiten an einem Strommast ausüben

nömix - Mi, 15:56


Ja, der ZEIT-Bildbetextungskollege gibt zuweilen ebenfalls reich­lich schräge Nummern zum Besten:

Abb. rechts: »In der U-Bahn von Kos nach Athen«
Shhhhh - Mi, 16:31

Ganz besonders toll ist: "Hier wird ein LKW geröntgt." Denn eigentlich ist das ein PKW und das Röntgengerät ist ein Schäferhund. Das ist eigentlich etwas für den Symbolbildbeauftragten.

Trithemius - Mi, 18:07

Zu Bild 2: Ein gekentertes Schiff muss wenigstens auf der Seite liegen. Wie es aussieht, ist das Schiff im Bild nicht gekentert, sondern gestrandet.

Henriette (Gast) - Do, 12:25

Hmm … die „äußerst seltenen siamesischen Zwillingsfalter” sieht man lt. Google-Bildersuche allerdings ziemlich häufig: https://bit.ly/1Lmrrhs

Dürfte daran liegen, daß das nun mal die Paarungsstellung von Schmetterlingen ist :)

Und hier hätten wir auch ein schönes Bild von Zwilligen der österreichischen „siamesischen” Schwalbenschwanz-Zwillige: https://www.natur-portrait.de/foto-105629-schwalbi-paarung.html

nömix - Do, 13:29

Ja, anscheinend hat der lepidopterologische Schlaumeister in der Redaktion von Öster­reichs auflagenstärkstem Volksaufklärungs-Organ seinerzeit schlecht auf­ge­passt, als ihm seine Mama die Sache mit den Blümchen, Bienchen & Schmetter­lin­gen erklärt hat ;)
Lo - Do, 15:00

In den Kanistern der Jemeniter scheint es sich aber nicht um Schwerwasser zu handeln.

Lo - Fr, 08:52

Nun weiss ich auch, warum ich nach dem Radfahren immer so schlapp bin:
Blutverlust durch Bremsen!
Hab soeben meine Bremsen vom Fahrrad abgebaut.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development