steppenhund - Mi, 09:29

Aber die Gesundheitsbehörde hat bei regelmäßigen Prüfungen Pferdeapfelextrakt in einigen Biersorten entdeckt Angeblich wegen des Geschmacks. Die diesbezügliche Untersuchung wurde aber mit allen Ergebnissen totgeschwiegen und sämtliche Protokolle und Prüfberichte vernichtet.
Heute wird der Extrakt nur mehr zum äußerlichen Einreiben von rheumatischen Gliedern verwendet.
Es gab auch Gerüchte, wonach das regelmäßige Einreiben auch das Risiko, an einer Grippe zu erkranken, gesenkt hat.

pathologe - Mi, 10:22

Nun ja, letzteres kann zutreffen, wenn die Einreibung nur mit reichlich Material vorgenommen wurde. Die Ausdünstungen trieben dann den Eingeriebenen weit genug von möglichen Viren- und Bazillenschleudern weg, somit war die Übertragung ausgeschlossen.
Elviso (Gast) - Mi, 11:06

Was ist eigentlich im Rossbacher drin?...
Trithemius - Mi, 12:50

Das ist gar nicht so abwegig, Herr Steppenhund. Der Ethnologe John Gregory Bourke berichtet in seinem Buch: 'Der Unrat in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitsrecht der Völker' von einer Bäckerei im Paris des 19. Jh., die für ihr lecker duftendes Brot berühmt war. Bei einer Kontrolle entdeckte man eine direkte Zuleitung aus der Kloake in den Brotteigbottich. Nachdem die Zuleitung unterbrochen worden war, schmeckte das Brot nur noch halb so gut.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development