1. Oktober – Vegetarisches
Heute ist übrigens Welt-Vegetariertag.
Anlassdichter Kollege KrassNick reimt über die Vegetarier:
J. R. und die vegetarische Beamtenforelle:
Der legendäre österreichische Bundeskanzler (1953-1961) Julius Raab, gebürtiger St. Pöltner, war für seine Volkstümlichkeit und Bodenständigkeit bekannt: zu Mittag pflegte er täglich an seinem Schreibtisch im Kanzleramt eine mitgebrachte Knackwurst zu verzehren, eine sogenannte »Beamtenforelle«. (heißt so, weil sie dem traditionell miserabel besoldeten österr. Beamten als vergleichsweise billiger Ersatz für die teure Fischmahlzeit diente, die er sich nur selten leisten konnte.) Als Erz-Schwarzer – in enger Allianz mit der katholischen Kirche – darauf angesprochen, ob es nicht unstatthaft sei auch freitags am kirchlichen Fasttag eine Wurst zu essen, rechtfertigte sich Raab: »Knackwurst ist ja keine Wurst, sondern eine Mehlspeis’.«
Anlassdichter Kollege KrassNick reimt über die Vegetarier:
-
Warum die Vegetarier
die pflanzliche Ernährung
bevorzugen, hat eine sehr
einleuchtende Erklärung:
Tiere muss man vor dem Verzehr
erst fangen. (Sind die schneller,
kriegt man sie allerdings nur schwer
als Mahlzeit auf den Teller.)
Es lässt sich an pflanzliche Nahrung
viel einfacher gelangen:
weil diese, so zeigt die Erfahrung,
lässt sich viel leichter fangen.
© mit freundl. Genehmigung M. Krassnig
J. R. und die vegetarische Beamtenforelle:
Der legendäre österreichische Bundeskanzler (1953-1961) Julius Raab, gebürtiger St. Pöltner, war für seine Volkstümlichkeit und Bodenständigkeit bekannt: zu Mittag pflegte er täglich an seinem Schreibtisch im Kanzleramt eine mitgebrachte Knackwurst zu verzehren, eine sogenannte »Beamtenforelle«. (heißt so, weil sie dem traditionell miserabel besoldeten österr. Beamten als vergleichsweise billiger Ersatz für die teure Fischmahlzeit diente, die er sich nur selten leisten konnte.) Als Erz-Schwarzer – in enger Allianz mit der katholischen Kirche – darauf angesprochen, ob es nicht unstatthaft sei auch freitags am kirchlichen Fasttag eine Wurst zu essen, rechtfertigte sich Raab: »Knackwurst ist ja keine Wurst, sondern eine Mehlspeis’.«
Kalendarisches - Sa, 07:30
Tag des Brustkrebses (in meiner Brust schlägt ein Krebsherz, ist das so zu verstehen?)