Schon Hamlet sagte

Sollte Ihnen auch mal einer mit dem Argument daherkommen,
    “Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als Eure Schulweisheit sich träumen lässt.“
dann fordern Sie den doch auf :  Na gut, dann nennen Sie mir drei davon.
books and more - Do, 10:38

Die alpenrepublikanische Presselandschaft?

pathologe - Do, 10:43

Haben SIe etwa bei Frau Buchstäblich gestöbert?

nömix - Do, 11:00

Nein, das Blog der Frau Kollegin hab ich bisher nicht gekannt, danke für den interessanten Lesetipp. Auf das mit der Schulweisheit vs. “mehr Dinge zwischen Himmel & Erde undsoweiter Blabla“ hat mich der Artikel von Kollege Thomas gebracht.
Trithemius (Gast) - Do, 13:34

Solche Leute kenne ich gar nicht, und wenn mir einer so käme, würde ich nix fragen, denn am Ende ist er Ufologe, Bachblüten-Experte, Heiliger der letzetn Tage oder sonst was, läuft er leer wie ein Fass, und ich komme nicht mit dem Wischen nach.

Bubi40 - Do, 15:19

ich bin um gottes willen kein spökenkieker ... aber ...
wenn ich davon ausgehe, dass die schule nur das vermitteln kann was tatsächlich erforscht ist und und beschrieben, hat dieses zitat absolut recht; man kann doch nicht behaupten wollen, dass unsere zeit alles erforscht hat was es gibt zwischen himmel und erde ... es werden sicher auch in der zukunft dinge entdeckt werden, die wir heute wirklich nicht träumen können ... glaube ich ...

nömix - Fr, 11:33

Ich habs aber anders gemeint, zum Beispiel: wenn die Straße vor meinem Haus gestern abend trocken war und heute morgen nass ist – dann sagt mir meine Schulweisheit, dass es in der Nacht geregnet hat (obwohl ichs nicht mit eigenen Augen gesehen habe). Aber: garantiert gibts wen, der eine wesentlich abstrusere Erklärung dafür anzubieten hat – paranormale Materialisierung energetischer Wasserquellen der dritten Art oder wasweißich – und mir seinen Quatsch mit dem Totschlag-Argument verkaufen will: es gebe halt mehr Dingsbums zwischen Himmel & Erde usw., als sich einer träumen lässt, der seine Schulweisheit & normalen Menschenverstand & alle Häferln in der Kredenz noch beisammen hat.
Bubi40 - Fr, 11:44

... jau, jau ...
diese leute gibt es in der tat ... es sind auch die, die mit verstorbenen kommunizieren und vermittels eines mediums in die zukunft blicken können; und wenn solche leute den genossen hamlet im munde führen, dann muss man ihnen auf die finger schlagen ... besser noch auf´s maul !!! ... ;-))) ...

Ja, ja, immer wieder die Esotörichten und Homöoschallalaten, gell? Die scheinen wirklich zu glauben, Shakespeare wäre ein Prophet gewesen statt bloß ein Autor.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development