Vollgas – mit vollen Segeln

Kronen Zeitung
steppenhund - Di, 15:25

Als Elektrotechniker ist mir der Unterschied zwischen Akkumulatoren und Batterien schon geläufig, doch der Einfachheit halber setze ich sie hier einmal gleich.
Die obigen Zeilen sind ein Resultat der Sony'schen Lithium-Ionen-Manufaktur. Durch eine qualitätsungesicherte Massnahme (Halbierung der Dicke der Isolatorschicht) kommt es zu durch kleine Metallpartikel gebildeten Kurzschlüssen. Der Kurzschlussstrom bewirkt Aufglühen und Inbrandsetzung der restlichen Akku-Teile. Wie die Umkehrung des Sprichwortes sagt: wo Feuer ist, ist auch Rauch.

Da mag es schon vorkommen, dass Rauch mit Dampf verwechselt wird!

https://zeus.zeit.de/text/2006/35/Computer-Akku

Angeblich ist der angerichtete Schaden bisher schon über 250 Mio €.

ConAlma - Di, 17:09

Alkoholiker greifen ja zu den seltsamsten Gebräuen, um auf ihren Spiegel zu kommen - bei Batterien aber scheint die Dosierung wirklich ein Problem zu sein!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development