Deppenapostroph

Eine Sonderform des Deppenapostroph´s ist der rechtsgerichtete Deppenapostroph:





(Plakat der Wiener FPÖ
zur Volksbefragung 2013)


(aufgelesen von Kollegin Snovalis)

Dass es bei den Rechten mitunter an der teutschen Rechtschreibung hapert, fällt auf.
kender - Mi, 09:29

Hallo ich wollte nur mal kommentieren ;)

walküre - Mi, 16:45

Es hapert doch nicht an deren Rechtschreibung, ich bitt Sie ! Das ist alles Kalkül, man muss sich schließlich seiner Wählerschaft anpassen, sich gleichsam mit ihr sprachlich solidarisieren. (Warum fällt mir grad auf, dass "solidarisieren" aus den Wörtern "solid" und "arisieren" besteht ? Gruselig.)

lost.in.thought - Mi, 16:50

ach, die Rechten wollten halt einmal ausprobieren, wie sich ein accent grave auf dem Haupt des Wiener Häup(t)l(ings) macht. Ein bissl internationales Flair im farblosen Wien vielleicht ? Oder ist es ein letztes Aufbäumen des "Apostrophs", bevor es zum "apostrof" abgekanzelt wird ? Richtige Antworten auf falsche Fragen zu geben, ist allerdings kein Novum. Das konnte ich schon in der gymnasialen Unterstufe. Meine Antworten waren nämlich immer richtig. Ganz sicher. Wenn die Lehrer auch immer so falsche Fragen stellen...

nömix - Do, 09:38

Bevorzugt irrlichtert der verwaiste Gravis auch durch die freie Rede mancher blauen (sic;) Spezis.
lost.in.thought - Do, 17:12

Jooooooooooooo da Schwab Karli ! Ein KLASSIKER !!!
boomerang - Do, 17:51

Ich versteh die Aufregung nicht: Den Apostroph haben hier schon die richtigen verwendet.

Jossele - Fr, 10:18

Duden´s Meinung ist eine andere.
boomerang - Sa, 11:06

Jossele, des Dudens Meinung teile ich voll und ganz. Nur, der Apostroph, der auf dem Plakat zu sehen ist, hat ja im Fachjargon ein - auch im Blogbeitragtitel genanntes - Präfix, welches den unsachgemäßne Anwender des armen Apostrophen scheltet. Dieses eignet sich aber auch, jene zu klassifizieren, die derlei Plakate in Auftrag geben, gestalten und gut finden. Deshalb bin ich durchaus der Ansicht, dass hier der Deppenapostroph durchaus seine Berechtigung hat.
Jossele - Sa, 18:43

Oh, so gesehen..., stimmt´s natürlich ;-)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development