Kulinarisches

Was der Kollege Restaurantkritiker heute empfiehlt:

Zum Beispiel einen in Olivenöl ins Glasige gezogenen Loup de mer, dessen jodfrisches Fleisch durch einen zart süßsauer surrenden Zitronenfond, winzige, entkernte, schwarz­bittere Nyons-Oliven und süßschmelzige Ofentomaten unterfüttert wird

Wenn wir mal all die jodfrisch surrenden Adjektive außer acht lassen, bleibt ein Fisch über, dessen Fleisch durch Tomaten unterfüttert wird. Was der Quatsch bedeuten soll, muss man als Leser nicht verstehen. Natürlich darf man einem Restaurantkritiker nicht unterstellen, es triebe ihn womöglich die profane Intention um, vom Leser ver­standen werden zu wollen. Sondern natürlich eine andere. Welche, muss man auch nicht verstehen.
____________
Lesetipp: Woody Allen, »Wir aßen für Sie im “Fabrizio’s“« (Nebenwirkungen, 1980).

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development