Erstaunliches

»August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters,
hinterließ ein Tagebuch, das seinen literarischen Ruhm begründet hat.«
.
Erstaunlich deshalb, weil nämlich Herrn Goethe Juniors dürftiges literarisches Œuvre aus nichts weiter außer besagtem hinterlassenen Tagebüchlein besteht – welches überhaupt erst im Jahre 1999 (sic) erstmals veröffentlicht wurde.

(was ja eventuell daran liegen könnte, dass es seinerzeit noch keine sog. »Zuschuss«-Verlage gab ;)
walhalladada - Sa, 21:55

Trösten wir uns mit dem Gedanken, dass unter Augusts vier Geschwistern vielleicht eines gewesen wäre,
welches ein wenig mehr in die Fußstapfen des Vaters gepasst hätte.
Aber nur der 'dumme August' (Originalton Vater Goethe) hat ja das gewisse Alter erreicht,
in dem man 'Versagen' erst unter Beweis stellen kann...

404 - So, 13:20

Aha

Vielleicht aber war auch er seiner Zeit vorraus!

Au-lait - Mo, 00:56

Manche Entdeckungen kommen spät. Manche hätten nicht zu kommen brauchen. :)

Iggy - Mo, 20:49

keine "zuschuss-verlage"

und keine blogs...

nömix - Sa, 08:54

Ja, es verwundert wirklich, wie unbekümmert der Leser oft mit frei phantasierten Reklametexten für blöd verkauft wird. Obwohl sich mittlerweile für jedermann mit paar Klicks im Internet herausfinden lässt, dass es sich um nix als haltlosen Blödsinn handelt.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development