In 30 Tagen um die Welt, 32. Tag

.. die Steinerne Bibel von Schöngrabern
    In Schöngrabern im nördlichen Weinviertel (Niederösterreich) fin­det sich ein höchst ungewöhnlicher Solitär mittelalterlicher sak­raler Kunst am Bau, die sogenannte Steinerne Bibel an der Apsis der ro­ma­ni­schen Pfarrkirche aus dem frühen 13. Jhdt.
Über Sinn oder Bedeutung der Figurendarstellungen auf den Reliefsimsen herrscht unter Fachleuten Uneinigkeit, offenkundig handelt es sich um Illustrationen zum Alten und Neuen Testament. Manche deuten sie als »biblia paupera«, als Armenbibel für alle, die keine Bibel daheim haben oder nicht lesen können: denen sollen die Bibeltexte auf dem Wege bildlicher Darstellung vermittelt werden, quasi die Heilige Schrift als 3D-Comix. (schwer nach­voll­zieh­bare Theorie: was, bitte, sollte ein mittelalterlicher Analphabet aus den Bildern heraus­lesen, wenn er die Originalstory nicht kennt. Wenn es bis heute nichtmal den Fachleuten gelingen will, die Darstellungen schlüssig zu interpretieren.)
Die Spekulationen über die Bedeutung der Schöngrabener Reliefs gehen weiter.

schoengr1
(Mitte: »Kasperl & Pezi hauen das Krokodil«).

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development