4. September

Heute vor 66 Jahren wurde in Berlin-Charlottenburg erstmals eine gar abscheuliche Greueltat aktenkundig*, die seitdem zahllose Nachahmungstäter fand: das grausame Ersäufen einer guten deutschen Wurst in gezuckerter Tomatensoße.

Eine unerhört garstige kulinarische Freveltat – man möchte meinen, die arme un­schuldige Wurst um Erbarmen flehen zu hören.
Anja-Pia - So, 11:56

Ist das die Cörriwurst mit Majo und Ketschup?

Bubi40 - So, 12:19

"allerwertester" herr nömix ,
sie laufen gefahr, sich zum bestgehasstesten mann der berliner zu machen. der glühenden verehrer dieser ungenannten speise hat es hier legion ...
obgleich ... viel feind - viel ehr ...
... ;-) ...

nömix - So, 13:51

Ein Glück, dass Grausamkeit gegenüber der Wurst nicht unters Strafgesetz fällt, sonst müsste man die Berliner dafür alle einsperren.
rinpotsche - So, 17:27

Berlin, Berlin, wie schön war'n deine Mauern ... (altes Soliliedgut)
schneck08 - So, 13:53

Also Käsekrainer ist auch nicht besser!

nömix - So, 13:55

Stimmt. Aber die Käsekrainer kann nix dafür, die kommt schon als solche auf die Welt.
bartynova - Fr, 17:48

ich war beim Lesen Ihres Beitrags hin- und hergerissen, Herr Nömix, aber dieser Argumentationskette kann ich mich unmöglich verschließen :-))))
Eugene Faust - So, 14:06

Zudem wird dieses arme Würstchen vor dem Ertränken grausam zerstückelt.

nömix - So, 18:38

Weil die BILD-Zeitung zu den Griechen so gemein war:
“Die Rache des Griechen an der deutschen Wurst“
(Klicken Sie in der Sidebar auf »Deutsche Gerichte« ;)
Eugene Faust - So, 19:11

In diesem Lokal würde ich vor dem vollen Teller verhungern. Wenigstens gibt diese Speisekarte mit System eine schnelle Orientierung! ; )
pathologe - So, 14:42

Versteckte Religionskritik ist auch drin! Curry kommt als Gewürzmischung ja bekanntlich aus Indien. Aber die Wurst ist aus Rindfleisch!

profiler1 - So, 15:20

was bitteschön erwarten sie?
ein volk , das schweinshaxn kocht!!! zum rindsbraten rosinen dazu schmeißt, faschierte bällchen mit rahmsauce serviert, den kühlschrank ausforstet alles zusammen mischt und dem ganzen dann den namen "gaisburger marsch" gibt,
heringe mit roten rüben abmanscht, zur blunzn apfelmus gibt und zum apfelstrudel bevorzugt vanillesauce ißt, da erschreckt mich so eine wurst jetzt nicht mehr wirklich.

merke, gut fußballspielen allein verhindert nicht daß über einen der kopf geschüttelt wird :-)

kaiser sisi - So, 16:54

ich hatte mal schnitzel mit sauerkraut im d-land!

Beste Grüsse aus dem deutschen Bundesland der Rindswurst - Solange es 6:2 ausgeht, kann ich mit Ihrem Kopfschütteln durchaus leben! ;-)
profiler1 - So, 18:19

sie, frau doktor?
spielens ihnen nicht.
wie sie vielleicht wissen gibt es genau drei berufsgruppen die einem das leben versauen können, richter, journalisten und köche. alle drei können einem trefflich in die lebenssuppe spucken. zur letzteren gruppe gehöre ich :-)
nömix - So, 18:44

Ja, der berüchtigte Rheinische Sauerbraten, eine Schande um das schöne Stück Rindfleisch. Meine Tante aus dem Rheinland macht die Sauce mit Dörr­zwetschken, zerbröselten Leibniz-Keks und Kandisin, man meint das arme Rind müsse noch aus dem Kochtopf um Mitleid schreien.

Zugegeben, Sauerbraten mag ich auch nicht, obwohl ich eine gebürtige Rheinländerin bin. Und, Herr Profiler, über einen Doktortitel verfüge ich nicht, nicht mal über einen plagiierten. Dafür esse ich gerne gut, und Ihr Lokal steht auf meiner Vormerkliste, sollte ich einmal ins Waldviertel kommen. Dann löffele ich gerne eine von Ihnen eingebrockte Suppe aus! :-)
gnaddrig (Gast) - So, 21:25

Rind? Gehört "richtiger" Sauerbraten nicht eigentlich aus Pferd zubereitet? Fragt ein Nichtrheinländer.
david ramirer - Mo, 09:07

das ersäufen von deutschen würsten hat auch in wien lange tradition.

nömix - Mo, 09:40

Das trifft freilich zu, aber im Unterschied zum grausam zugerichteten Massaker­opfer nördlich des Weißwurscht-Äquators gibt die deutsche* Traditionswurst in der ostmittelbairischen Verzehrvariante eine schöne Leich’.
(schön wie gemalt, sozusagen.)
Onkel Ernstl - Mo, 11:10

Das ist doch alles komplett wurscht.

Lo - Fr, 08:50

Dieses Rezept scheint uralt und katholischen Ursprungs zu sein.
Die Freude der Katholen über den würzigen Geschmack wird stets mit einem fröhlichen "Cürryoleison" besungen.

´Luja sog I...

pathologe - Fr, 10:55

Und zur Verdauung danach einen Avernamaria?
G.W. (Gast) - Fr, 11:33

Auch in Schwaben gibt´s zur verdienten Maß "a cörryge" Brotzeit:

https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/ueber-italien-festwoche-2580046.html (Bildtext)
Daily Lama - Fr, 12:13

Wie schon die alten Lateiner sagten: "Curryculum vitae" - d.h. auf deutsch: "Ein Leben ohne Currywurst ist möglich, aber sinnlos..."
wortmischer - Fr, 12:31

Auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen:
1. - Ich hasse Fast Food der US-Burgerketten.
2. - Pommes? Ja, bitte mit Mayo.
3. - Die Krönung: Pommes mit Mayo und Currywurst

(Ich geh dann jetzt mal. Mir ist gerade so nach selbst gemachter Currysoße mit zugekaufter Wurst ...)

gnaddrig (Gast) - Fr, 15:23

Keep calm and curry on
G.W. (Gast) - Fr, 18:27

Don't curry, be happy!
Lo - So, 19:42

"Unsere Wurst ist so scharf wie der Curryenkardinal auf kleine Jungs!"

gnaddrig (Gast) - So, 21:30

Was nur wenige wissen: Die Currywurst ist eine verspätete und geschmacklich durchaus umstrittene Hommage an die polnisch-französische Nobelpreisträgerin Marie Curry.

pathologe - So, 23:11

Nach der Pflichty kommt die Curry.

gnaddrig (Gast) - Mi, 23:28

Curryose Ansicht, das...
gnaddrig (Gast) - Mo, 14:58

Anders als vielfach behauptet kommt die Currywurst nicht aus Berlin (und auch nicht aus dem Ruhrpott), sondern aus der Currypfalz.

cappuccina - Do, 10:14

Curry Grant- war das nicht dieser berühmte Bollywood-Schauspieler? ;-)
Thorsten#87 (Gast) - Do, 13:35

Entgegen anderen Gerüchten trat Tim Curry nicht als Dr. Currywurst, sondern als Dr. Frankfurter auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_W%C3%BCrstchen
gnaddrig (Gast) - Fr, 22:25

Man kann jedenfalls nach 66 Jahren mit Recht und Fug sagen: Die Currywurst gehört zu Deutschland. Das mag manchem nicht schmecken, aber es ist Tatsache.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development