ich verstehe die fragestellung nicht ...
ist diese geschichte nicht ein zutiefst ergreifender ausschnitt aus dem "wahren leben" ???
seit Hedwig Courths-Mahler habe ich so großartige literatur nicht lesen dürfen. seien wir doch froh, dass die welt uns noch immer solche begabungen schenkt !!!
Muss zugeben, ich hab selber vor Jahren mal mit solcherlei Das Goldene Blatt-Gschichtln à la “Die wahre Liebesgeschichte der Woche“ u.ä. mein Geld verdient (ich war jung und brauchte das Geld ;) (lukrative Sache übrigens, machte wenig Arbeit und wurde ausgezeichnet honoriert) – aber ich versteh nicht, was der Quatsch in einem SZ-Magazin zu suchen hat, was steckt dahinter? Wollen die mit dieser Gartenlaube-Prosa ihre Leser papierln, oder wie jetzt?
ist diese geschichte nicht ein zutiefst ergreifender ausschnitt aus dem "wahren leben" ???
seit Hedwig Courths-Mahler habe ich so großartige literatur nicht lesen dürfen. seien wir doch froh, dass die welt uns noch immer solche begabungen schenkt !!!
Zur Satire wird´s erst wenn sie sich vom Scheidungsanwalt scheiden lassen will.