ConAlma - Sa, 12:47

zuwe ist je nach Umstand ein hin oder her. zuwesitzn zum Beispiel geht in beide Richtungen, auch am Stammtisch. Hock di zuwe! ruft die Männerschar, I mog ned zuwe erwidert das pikierte Fräulein.

daune ist immer ein weg: daunehaun ein sehr schöner Entsorgungsbeitrag. Soll auch als personenbezogenes Gegenstück von zuwehaun vorkommen.

nömix - Sa, 13:35

Eben. Stets vom Umstand abhängig.
Geh daune! lässt sich mit Treten Sie beiseite oder Fahren Szuwe! mit Fahren Sie rechts ran in bestimmten Situationen lediglich umschreiben, aber konkrete standarddeutsche Synonyme die dem ganzen Bedeutungsspektrum gerecht werden, gibts keine.
(daune, dauna ist übrigens ein uraltes sprachliches Relikt, von althochdt. dana “von dannen“. Ein lebendes linguistisches Fossil.)
testsiegerin - So, 09:50

also hier unterscheiden wir (oder unterschieden wir im industrieviertel, von dort komm ich ja ursprünglich) ganz deutlich zwischen "zuwa" (her) oder "zuwi" (hin")

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development