Ceterum censeo

  • Merke: Ein unsinniger Satz wird nicht umso sinnvoller, .
    je öfter er wiederholt wird.
  • Merke: Ein unsinniger Satz wird nicht umso sinnvoller, .
    je öfter er wiederholt wird.
pathologe - Di, 10:28

Das Eurorettungspaket ist alternativlos. Das Eurorettungspaket ist alternativlos.

steppenhund - Di, 10:29

Aber leider wirkt die WIederholung trotzdem:(

steppenhund (Gast) - Di, 10:48

Aber leider wirkt die WIederholung trotzdem:(

Bubi40 - Di, 11:57

ein traun fürwahr sehr sinnvoller satz ...
er wird jedoch ebenso durch wiederholung nicht sinnvoller ...
verfluchte dialektik ...

Onkel Ernstl - Di, 12:32

Ich sage es zum letztenmal:
ich wiederhole mich nicht gern,
das habe ich schon hundertmal gesagt!

Bubi40 - Di, 13:33

sie sind wohl auch inhaber eines sohnes ?!?
walküre - Di, 13:26

Ich bin zu schön, zu jung und zu intelligent.
Ich bin zu schön, zu jung und zu intelligent.
Ich bin zu schön, zu jung und zu intelligent.

Wofür?
k h krasser (Gast) - Di, 14:16

Also für ein paar satt gefüllte Konten auf den Caymans bin ich offenbar auch zur schön, zu jung und zu intelligent.
Sonst hätte ich sie nämlich.
walküre - Di, 16:33

Frau Dinktoc, ich bin mir nicht sicher, dass Sie den Hintergrund dieser Phrase kennen:




Kein Kabarett, sondern Karl Heinz Grasser und wie er die Welt sah.
FrauDinktoc (Gast) - Di, 18:02

Ja, Frau Walküre, Sie haben natürlich recht. Über die österreichische Innenpolitik weiß ich genau gar nichts. Aber Ihre Dreifachwiederholung ließ in meinem Kopf einen Film ablaufen, in dem die schön-jung-intelligente Frau Walküre in fließendem Gewande anmutig über zartgrüne Wiesen schwebt, um - ja was? Reine Neugier also, nichts für ungut.

:-D
Lo - Di, 18:09

Bei Papgeien und übenden Schauspielern würde ich aber eine Ausnahme machen.
Bei Papgeien und übenden Schauspielern würde ich aber eine Ausnahme machen.

arfty (Gast) - Mi, 12:15

Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Papageien und Schauspieler in einen Ausnahmetopf zu werfen macht den Satz auch nicht sinnvoller.
Lo - Mi, 13:01

Papageien und Schauspieler in einem Topf ergibt sicher ein bunte Suppe.
Papageien und Schauspieler in einem Topf ergibt sicher ein bunte Suppe.
Und einen sinnlosen Satz mehr.
Und einen sinnlosen Satz mehr.
Elisabetta1 - Di, 18:27

Der Satz wird nicht sinnvoller, je öfter er wiederholt wird, aber der Verfasser glaubt mit jedem Mal mehr, wenn er ihn liest, daß es die Wahrheit und ein besonders gelungener Einfall ist.
(Jede Hoffnung wird zerstört) ;-)

Shhhhh - Di, 21:02

Das ist wie Kaffeesatz in der Kaffeemühle.

mq (Gast) - Mi, 11:08

Ein scheinbar sinnvoller Satz kann unsinnig werden, je öfter er wiederholt wird.

gertrude stein (Gast) - Mi, 11:22

eine rose ist eine rose ist eine rose...
walküre - Do, 12:50

Frau Stein, Sie sollten sich nicht selber falsch zitieren. Schon gar nicht aus dem Jenseits.

A rose is a rose is a rose ... und wagen Sie ja nicht, zu behaupten, Eros sei eine unsinnige Sache !
Bubi40 - Mi, 14:51

Repetitio mater studiorum est.

Trithemius - Mi, 22:40

Der Satz gilt für den unbeteiligten Betrachter, der den unsinnigen Satz von außen analysiert, aber wer direkt damit konfrontiert ist, kann sich der Kraft der Wiederholung nicht entziehen. So funktioniert die Indoktrination.

Wenn man aber den Satz: "Merke: Ein unsinniger Satz wird nicht umso sinnvoller, je öfter er wiederholt wird." oft genug stille für sich wiederholt, verliert er seinen Sinn mehr und mehr, wie das auch geschieht, wenn man ein Wort oft hintereinander ausspricht. Dann enthüllt sich, dass Sprache ein Konstrukt ist, hinter dem sich nichts befindet. Dann enthüllt sich, dass Sprache ein Konstrukt ist, hinter dem sich nichts befindet, lediglich ein Benamsen von Welterscheinungen, dass man durch wiederholtes Hören übernommen hat, wodurch man den fälschlichen Eindruck verinnerlicht, dass Wörter eine korrekte, objektive Weltsicht ermöglichen. Es ist wie überall: Alle Erkenntnis verhüllt sich dem grübelnden Geist.

Merke: Du sollst keine unsinnigen Sätze wiederholen!
Merke: Du sollst keine unsinnigen Sätze wiederholen!

pathologe - Do, 13:03

Merkel: Du sollst keine unsinnigen Sätze wiederholen!
Merkel: Du sollst keine unsinnigen Sätze wiederholen!

(eingedeutschte Version)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development