404 - Di, 19:11

Möchte nicht wissen, vielleicht Schreibereien im Rausche entstanden sind. Im Laufe der Jahrunderte und so...!

nömix - Sa, 14:25

»Können Sie mir fünf amerikanische Autoren seit E. A. Poe nennen, die nicht an Trunk­sucht gestorben sind?« fragte Sinclair Lewis, selber Alkoholiker.
Einer (amerikanischen) Statistik zufolge sind Schriftsteller nach Barkeepern die Be­rufs­gruppe, die am zweithäufigsten von der Todesursache: Leberzirrhose be­troffen ist. Unter den Literaturnobelpreisträgern liegt der Alkoholikeranteil bei über 70 Prozent.
Ein Roth, ein Heinrich Heine, ein Oscar Wilde, James Joyce, Hemingway, Jack Kerouac, Charles Bukowski & tausend andere – ob wir von den Leuten jemals was gelesen hätten, wenn die Abstinenzler gewesen wären?
(Roths letztes/posthum hinterlassenes Werk heißt übrigens: “Die Legende vom heiligen Trinker“.)
Bubi40 - Fr, 09:37

ich bin der festen überzeugung, dass die menscheit viele ihrer kunstwerke nicht hätte, gäbe es keinen alkohol.
aber es klappt nicht immer ... ;-)))
https://bubi40.twoday.net/stories/betrifft-das-bild-rechts/
krassNICK - Mi, 16:12

Schon der olle William Shakespeare
trank statt Schorle lieber Beck's Bier.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development