26. Oktober

Warum der Österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober ist und nicht an einem andern beliebigen Datum, ist ein bissel kompliziert, aber das ist man bekanntlich eh gewöhnt. Als Nationalfeiertag, an dem die österreichische Nation sozusagen das Licht der Weltgeschichte erblickte, wäre auch der 17. September naheliegend gewesen.

(bis 1967 hieß der Nationalfeiertag in Österreich übrigens “Tag der Fahne“, was sich irgendwie viel gemütlicher anhörte. Warum er danach umbenannt wurde, weiß man nimmer genau.)

Zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Donaumonarchie war der Nationalfeiertag am 18. August, dem Geburtstag S.M. Kaiser Franz Joseph I.
In Bad Ischl im Salzkammergut feiern sie den heutzutags noch immer.
herold - Fr, 10:48

"tag der fahne" dürften einige ösels missverstanden haben .......

Iggy - Fr, 18:15

die schweizer sind da viel homogener -
und schon sooo lange...

ConAlma - So, 08:02

Die Fähnchen an den Gemeindebauten sind ja auch aus dem Stadtbild verschwunden ...

steppenhund - So, 08:33

Viel gescheiter wäre es gewesen, den Nationalfeiertag auf den ersten Donnerstag oder den ersten Dienstag nach dem 25. Oktober zu legen. Dann gäbe es immer einen schulfreien oder arbeitsfreien Tag und man könnte einen zusätzlichen Fenstertag nützen.
-
Wieder eine vertane Chance!!!

theswiss - So, 10:12

so blöd ist das gar nicht gewählt. Im ersten Halbjahr ist ja immer wieder mal was und dann nix mehr. So in der Durststrecke bis Weihnachten kann man den freien Tag schon brauchen.

steppenhund - So, 12:22

Ja, aber dann darf er nicht auf einen Sonntag fallen wie heute.
Daher doch blöd gewählt:) Siehe oben!
viennacat - So, 11:20

vielleicht wurde es deshalb umbenannt in "staatsfeiertag" , weil "tag der fahne" und "tag der arbeit" (am 1.mai:-)) zu ähnlich klingt? und vielleicht solls gar nicht gemütlich sein ? gibt ja am 26. auch keine aufmärsche am ring, zu den breits ab 8.uhr morgens abordnungen trommelnd hinmarschieren und mich wecken :-)) dafür kann man panzer, bundesheer und co. am heldenplatz bewundern...die feiern in bad ischl sind im übrigen immer ganz nett, war früher ab und an mal um diese zeit im salzkammergut und habe es immer recht amüsant gefunden.

Bubi40 - Sa, 11:59

trotz aller einwände und querelen ...
ein piefke, fan von ösi - land, gratuliert seinen südlichen nachbarn ...



übrigens komponieren österreicher(innen) hervorragende nationalhymnen ...
wir haben uns auch eine verfertigen lassen .. ;-)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development