»Zitieren ist die Methode, Bildung mit etwas zu belegen,
was man nicht gelesen hat .. Zitieren ist etwas für Angeber.«
.(Volker Dietzel)
Das mag ich allerdings nicht unwidersprochen auf mir sitzen lassen – zu gegebenen Anlässen pflege ich etwa aus dem Götz von Berlichingen zu zitieren, durchaus ohne damit Bildung belegen zu wollen. Obwohl ich ihn gelesen habe.
Könnten Sie das bitte meinem ehemaligen Chef sagen?
Seine an sich schon grausligen Reden wurden dauernd unterbrochen durch ein lautes und zackiges "Ich zitiere". Dann kam das Zitat und damit man merkte, dass schon alles vorbei íst, schloss er ab mit "Zitat Ende".
Ja, er war studierter Germanist.
"So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen".
(H.H.)