"Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?"

Das ist zwar nur ein launiger Spruch, der auf dummes Geschwätz zielt, aber warum sollte er sich nicht abwandeln lassen:

"Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich geschrieben habe?"

Beim Lesen mancher Blog- und Foren-Einträge kann man den von Trithemius geschilderten Entstehungsprozess auch mit viel gutem Willen nämlich nicht erkennen. Ich fürchte nur, die Verfasser solcher Texte, lesen ihr eigenes Geschriebenes auch nicht. Schreiben erzieht zum strukturierten Denken nur, wenn eine konstruktive Kritik erfolgt, wobei ein polemischer Schlagabtausch nicht als solche zu werten ist.

Trithemius - So, 17:23

Was ist denn die Alternative? Dass die Leute sich ganztägig vom Fernsehen verblöden lassen? Da ist mit doch lieber, sie versuchen sich im Schreiben bzw. in schriftlicher Kommunikation. Bei all dem Quark, der in Blogs und Foren zu lesen ist, überwiegen für mich die positiven Aspekte und ich begrüße die Demokratisierung der technischen Schrift, denn sie schafft angesichts des desolaten Zustands unserer Leitmedien eine dringend notwendige Gegenöffentlichkeit.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development