Hirnchristlereien? Boiling Frog-Syndrom?
Obwohl sie mit all dem Rechthaben und wir vielleicht schon einen gewissen Holzbau herrichten sollten, so verstehe ich nicht alles ... wirklich ...
Hirnchristler (österr.): einer, dessen Gehirn offenkundig abgechristelt hat abchristeln (= einen Christler machen): Vollbremsung (beim Schifahren) durch abruptes Abschwingen quer zur Fahrtrichtung.
Beim sog. Boiling Frog-Syndrom handelt es lediglich um ein theoretisches Modell, quasi eine bildhafte Parabel. (Tatsächlich lässt es sich in der Praxis mit echten Fröschen nicht nachweisen.)
Sehr interessant - aber woher kommt das 'christeln' in dieser Bedeutung? Gab's da nicht amal eine Christl von der Post (die bekannte - zumindest Winters - Skibriefträgerin aus dem Kleinwalserthal), die austragenderweise & notgedrungen diesen Bremsschwung erfunden? Weil wenn ohne bremsen hinunter, das ist am Berg blöd, weil bei jedem verpassten Briefkasterl musst ja wieder hinaufsteigen!
Soviel ich weiß geht die Bezeichnung “Christianier“, wie der Christler eigentlich heißt, auf einen skandinavischen Schispringer namens Christian zurück, der ihn seinerzeit als erster im Auslauf nach einem Schisprung praktizierte.
Roland B. (Gast) - Fr, 16:10
Ich würde in diesem Zusammenhang eher daran denken, daß Oslo, wo sich gerne skandinavische Skispringer betätigen, zur Frühzeit des Skisportes noch Christiania hieß.
Obwohl sie mit all dem Rechthaben und wir vielleicht schon einen gewissen Holzbau herrichten sollten, so verstehe ich nicht alles ... wirklich ...
abchristeln (= einen Christler machen): Vollbremsung (beim Schifahren) durch abruptes Abschwingen quer zur Fahrtrichtung.
Beim sog. Boiling Frog-Syndrom handelt es lediglich um ein theoretisches Modell, quasi eine bildhafte Parabel. (Tatsächlich lässt es sich in der Praxis mit echten Fröschen nicht nachweisen.)
So könnte es sein!