twoday.net
>
noemix
>
Mischkulantes
>
Read my lips
Anmelden
|
nächstes Blog lesen
[
<<
]
Read my lips
»Keine neuen Steuern bis 2013.«
(
Josef Pröll
,
.
am 1. Mai 2009)
Haha. Der war
gut
.
Mischkulantes
- Mi, 09:57
6 Aktenvermerke
-
Aktenvermerk verfassen
pathologe
- Do, 09:37
Man kann da nichts dagegen sagen. Es ist ja keine nagelneue, sondern eine bestehende Steuer, die da in ihrer Hoehe ein wenig nach oben angepasst wird.
Wahrscheinlich ist diese Formulierungsfaehigkeit der Grund, weshalb meist Lehrer und Anwaelte in die Politik wechseln.
antworten
Mimiotschka
- Do, 11:28
Das war auch sofort mein erster Gedanke. Keine neue Steuer heißt ja nicht, dass nicht fleißig erhöht werden darf.
Lehrer gehen gern in die Politik? Das war mir bisher nicht bekannt.
pathologe
- Do, 13:56
Nun, ob gerne, das sei dahingestellt. Aber wenn man von seinen Schuelern nicht mehr ernstgenommen wird...
herold
- Do, 18:11
der dicke burli denkt sich: was interessiert mich mein geschwätz von gestern?
antworten
nömix
- Sa, 10:47
“Ich habe ernste Zweifel daran, dass dieser Vorschlag wirklich ernst gemeint ist und nicht lediglich ein taktisches Manöver ist.“ – ebenfalls O-Ton Josef Pröll.
(hat er allerdings
nicht
sich selber damit gemeint ;)
books and more
- Fr, 12:43
Haben Sie sich vertan, lieber Nömix? Hätte diese Überschrift nicht als Kommentar beim
Schneck
stehen sollen?
antworten
Der Amtsweg ist das Ziel.
nömix
Parteienverkehr
Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53
Na, bei DEM professionellen...
Lo - Sa, 18:05
Amtsdeutsch
+
30 Tage um die Welt
+
Amtsartiges
+
Apostrophisches
+
Aufgelesenes
+
Außerösisches
+
Feminologisches
+
Filmosophisches
+
Illustriertes
+
Kalendarisches
+
Mischkulantes
+
Nominelles
+
Nostalgisches
+
Ösitanisches
+
Redensartiges
+
Symbolbildliches
+
Versifiziertes
+
Wissenswertes
Amtskollegen
Cappuccina
DokuFactory
Etoshas Pfanne
Fliegende Bretter
gnaddrig ad libitum
In a neon wilderness
krassNICK reimt
LeiseTöne
Lisa Neun
Oesiblog
Schrottpresse
SPIEGELei
stuntstorch
Teestübchen Trithemius
Wahrheit über Wahrheit
zynæsthesie
Amtsverkehr
Postamt
Fundamt
Salzamt
mail@noehrig.at
30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
Wahrscheinlich ist diese Formulierungsfaehigkeit der Grund, weshalb meist Lehrer und Anwaelte in die Politik wechseln.
Lehrer gehen gern in die Politik? Das war mir bisher nicht bekannt.