Shhhhh - Mo, 08:24

Interessantes Schimpfwort, leider ist die Etymologie dazu sehr dürftig, es wird zwar geklärt, dass die Kappelbuben anscheinend Zuhälter waren aber was bedeutet das Muster am Ende, steht das nur als genauere Definition da, wie z.B. häufig bei -exemplar zu finden (Prachtexemplar)?

nömix - Mo, 10:17

Im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm wird Arschkappe von ital. chiappa (=Arschbacke) hergeleitet, was phonetisch der Kappe (österr. das Kappel ) ähnelt. Offenbar ein Pleonasmus aus zwei gleichbed. Begriffen für Culus. (Zahlreiche altösterr. Begriffe stammen aus dem Italienischen, als Venedig, Triest usw. seinerzeit zur Donau­monarchie gehörten.) Muster steht wohl im Sinne von Modell, Figur – soll also wohl heißen »Sie Arschfigur«.
(Den Ausdruck las ich bei dem grandiosen österr. Humoristen Roda Roda: »Sie Arsch­kappelmuster, wann Sü nicht werden aufhören, mich zu begeufern, so lasse ich Ihnen eune besüchtigen, daß Sie meinen werden, es hat gehimlitzt!«)
rodarodafan (Gast) - Mi, 12:27

Großartig! :-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development