13. Oktober: Optologisches

Heute ist übrigens der Welttag des Sehens.
.
(Deutsche Optikerzeitung)
.
Haben Sie gewusst: Gepiercte Ohren verbessern angeblich die Augenleistung.
(Umgekehrt funktionierts angeblich nicht so gut.)
steppenhund - So, 12:19

Nun, da könnte man ernsthaft Antoine de St.Exupery zitieren:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche bleibt den Augen verborgen.

cappuccina - So, 13:28

...gilt das auch für den Führerschein-Sehtest? ;-)

Gerry Weizer (Gast) - So, 12:23

Höchste Zeit, daß das endlich mal aufgedeckt wurde.

Bubi40 - So, 12:42

die augen sind wohl das organ
mit dem allein man sehen kann
so glaubte man ganz fest bis heute
jedoch die klugen zeitungsleute
von einer fachzeitschrift sogar
die schreiben das ist gar nicht wahr
nun sitz ich hier und knoble dran
womit man sonst noch sehen kann

pathologe - So, 14:42

Hühneraugen?
krassNICK - So, 14:45

Die Augen sind für's Sehen wichtig,
das ist, muß man gestehen, richtig.
Doch unentbehrlich auch für's Weinen:
das ging' sonst schwerlich, will mir scheinen.
FrauDinktoc (Gast) - So, 15:04

Der Mann vom Fachblatt sollte wissen,
dass sein Artikel wird zerrissen,
wenn er solchen Blödsinn schreibt,
der Nömix nicht verborgen bleibt.

Ein Hühneraug' sieht man nicht an
gemeinhin als ein Sehorgan.
Das blinde Huhn, wenn's fand ein Korn,
liest den Artikel ohne Zorn.
Bubi40 - So, 15:35

kannst du ein hühnerauge seh´n
dann ist das nicht besonders schön
doch kann das hühnerauge seh´n
wär das doch ungeheuer schön

ich würde nur noch barfuss geh´n
um somit ganz genau zu seh´n
was damen unter´m rocke tragen
besonders an ganz heissen tagen
krassNICK - So, 16:04

Sie woll'n, soll man Sie recht versteh'n,
die Damen mit dem Fuß bespäh'n?
Dies hieße dann im Umkehrschluß:
Tritt Sie die Dame auf den Fuß,
hätt' dies den nämlichen Effekt
als wenn sie Sie aufs Auge schlägt.
Bubi40 - So, 16:29

sie haben das ganz recht erkannt
es wär´nicht wirklich amüsant
wenn damen auf den zeh dir latschen
du darft sie nicht dafür abwatschen
da hilft dir nur anstatt kamille
´ne hühneraugen - tretschutzbrille
pathologe - So, 16:34

Das Hühneraug' zum Schlüpfer schielt,
und würde gerne wissen,
ob das, was es für'n Gelbstich hielt
vielleicht doch kommt vom urinieren.

Die Lust des Hühneraugenmanns
jedoch, die geht schnell flöten,
bei einem solchen Anblick kanns
jeglich Libido töten.

Daher frag ich mich ungefähr,
ob es sich wirklich lohne,
zu tragen keine Socken mehr
und wandeln, so ganz ohne.
Bubi40 - So, 16:42

ich hoffe doch zur sommerzeit
wenn alle damen schwitzen
sich nicht zu überhitzen
kein höschen tragen unter´m kleid
cappuccina - So, 16:49

...was sind denn hier für lose Sitten-
meine Herrn ich muß doch bitten! ;-)
Bubi40 - So, 16:58

aus reue folgt hier ein kotau
vor einer wohlgerat´nen frau ;-)
Onkel Ernstl - So, 17:46

Die Augen schwimmen sehr adrett
auf der Suppe, falls aus Fett.
nömix - So, 22:14

Die -augen stehen generell
vor der -breze, nach dem L.

Ein Mensch, den man hat besonders gern,
nennt man auch seinen Augenstern.
anderGast - Mo, 11:23

linzer augen wie man weiss
schmecken lecker, ohne scheiss!

gruss a.
Thomas (Gast) - So, 13:38

Ah! Jetzt verstehe ich endlich, was ein guter Freund meinte, als er mit Blick auf den neuen Plasmafernseher meinte: "Das Auge guckt ja schließlich mit!"

boomerang - Mi, 01:01

Und wenn man das Sehorgan ganz besonders lang seiner Aufgabe vor dem TV-Gerät nachgehen lässt, gilt obiges Zitat auch geberlinert.
steppenhund - So, 14:14

Im Ernst: irgendwann wird man keine Augen brauchen, um sehen zu können. Die optischen Reize werden direkt elektrisch an die Nervenbahnen angeschlossen. Als Prothese für Blinde. Bei den Ohren funktioniert das schon ganz gut.
Damit will ich keinesfalls den Journalisten verteidigen. Der Satz selbst ist blöd genug. Aber als Denkanregung auch wieder ganz effizient.

steppenhund - So, 14:14

Und das irgendwann kann durchaus innerhalb der nächsten 20, 30 Jahre passieren.
viennacat - So, 16:41

aber nicht nur das.
auch ein wichtiges geschmacksorgan.
das auge ißt mit.
und ich dachte bei mitessern immer an was anderes

gulogulo - So, 20:42

Und der Fuß ist das wichtigste Zehorgan.

Jossele - Mo, 17:43

Entbehrlich all die süffisanten Komentare, es stimmt einfach.

rinpotsche - Mo, 18:43

Strenggenommen handelt es sich beim eigentlichen Organ um einen Teil des Gehirns, der sich vehikelnd der Augapfeltechnik bedient. Man könnte von einer sich gegenseitig bedingenden Vervollständigung sprechen, sofern alle Komponenten funktionieren, aber letzten Endes sitzt der Motor innerhalb des Schädels. Es ist wie in der Liebe.

Trithemius - Di, 02:37

Da kann ich endlich mal eine kuriose Geschichte los werden:

In der Kneipe behauptet ein Mann, er könne in sein Auge beißen. Die Umstehenden mögen das nicht glauben. Also wetten sie ein Bier. Da nimmt der Mann sein Gebiss heraus und beißt damit in sein Auge. Nachdem er das Bier bekommen hat, sagt er, er könne auch in sein anderes Auge beißen. Wieder wetten sie um ein Bier. Da nimmt er sein Glasauge raus und beißt rein.

nömix - Di, 12:55

Eine lustige Geschichte, lieber Kollege, es scheint sich um eine Wandersage mit frühem Ursprung zu handeln. In den 60er-Jahren wurde sie u.a. von den kongenialen Doppel-Conférenciers Farkas & Waldbrunn in einem Kabarett-Sketch verwendet, nämlich in einer erweiterten Fassung, sinngemäß etwa:

Der Gscheite (Farkas) wettet mit dem Blöden (Waldbrunn) um 500 Schilling, er könne sich ins Auge beißen: nimmt sein Glasauge raus, beißt rein und hat gewonnen. Er wettet ein zweitesmal, er könne sich auch ins andere Auge beißen. Der Blöde überlegt sich: der Gscheite könne ja wohl kaum zwei Glasaugen haben, und wettet 500 Schilling dagegen. Aber der Gscheite nimmt sein Gebiss raus und beißt sich damit ins andere Auge, wieder gewonnen. Zum Schluss bietet er dem Blöden eine dritte Wette an: er könne ihm eine Ohrfeige schmieren, ohne dass es ihm wehtut. Weil der Blöde aber schon 1.000 Schilling verloren hat, will er beim drittenmal nimmer soviel riskieren, also wetten sie nur mehr um 1 Schilling. Der Gscheite schmiert dem Blöden eine Ohrfeige, dass es nur so scheppert, und der Blöde reibt sich vor Schmerzen die Wange und ruft triumphierend: “Ha! Das hat sakrisch wehgetan, du hast die Wette verloren!“
Und der Gscheite sagt: “Na gut, hast gewonnen.“
Und gibt ihm dafür 1 Schilling.
boomerang - Mi, 01:03

Tss, meine Oma kann beim Zähneputzen pfeifen.

in ner gesundheitsbeilage gab es neulich nen hörtest zu lesen. multiple choice. soweit ich daraus ersehen konnte, bin ich stocktaub.

Herr Ösi (Gast) - Do, 11:50

Das Vaginalpiercing, so sagt man, steigert die Kontaktfreudigkeit ins Unermessliche ... :)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development