Über marodierende Fremdwörter, ..
.. oder: »Quot capita, tot nonsens.«
Dass sich einer mit Fremdwörtern vertut, kann schon mal passieren.
Aber wenn ein falsches Fremdwort im Originaltext von fuffzig anderen fuffzigmal unverändert falsch übernommen wird, gibts nur zwei Möglichkeiten:
Dass sich einer mit Fremdwörtern vertut, kann schon mal passieren.
Aber wenn ein falsches Fremdwort im Originaltext von fuffzig anderen fuffzigmal unverändert falsch übernommen wird, gibts nur zwei Möglichkeiten:
- Alle fuffzig anderen haben dasselbe Fremdwort genauso verwechselt wie der Originaltext-Verfasser – wohl eher unwahrscheinlich.
(»Die Alphabetisierung von Journalisten nimmt rapide ab,« stellt Frank Berberich*) fest, womit er leider schrecklich recht hat, aber das wollen wir ja nicht gleich allen pauschal unterstellen ;) - oder:.von all den anderen hat kein einziger gelesen, was in dem Text überhaupt drinsteht, den er einfach kopiert und ungeschaut wiedergibt. Copy, & passt*). Wie man’s halt gewöhnt ist.
Apostrophisches - Do, 07:55