Nachdem ich nicht mehr selbst blogge, erlaube ich mir, den Kommentar, den ich in einem anderen Blog abgegeben habe, leicht modizifiziert hier zu re-usen!
über den Wortschatz von Heidi - gefunden bei creature.
Ursuperheidigeil!
superplusungut.
Wen wundert es?
Hat George Orwell schon alles beschrieben.
-
Das Schlimme ist etwas anderes. Das Fernsehen gaukelt vor, dass das Leben nur dann toll ist, wenn man entweder das Supermodel oder der Superstar ist.
Alles andere ist Mittelmaß, ist Abschaum. Könnte eigentlich auch "vertilgt" werden. (Politisch unkorrekt, ich weiß)
-
Wenn ich aber behaupte, dass der Mensch nach Höherem streben soll, ernte ich regelmäßig die Kommentare, dass doch auch durchschnittliche Leute Menschen sind - und auch liebenswerte Menschen.
Aber gerade diese "durchschnittlichen" Menschen begeilen sich an Eurovision und ähnlichen Sendungen, die ihnen nur vor Augen führen, wie mickrig und klein doch ihre eigene Welt ist. (Und die Deutschen - verzeiht liebe Bloggerfreunde - sind da noch eine Klasse für sich. Die sind nämlich Papst und Eurovisionssiegerin zugleich.
DAFÜR SIND WIR ÖSTERREICHER AUCH TOP-MODELL!)
Das ist das eigentliche Ursuperdrama. Und irgendwann sollen sie alle zur Hölle fahren oder -wienerisch ausgedrückt - in Oarsch geh'n!
Ach herrje, lieber Kollege – Sie werden uns doch nicht etwa zum Misanthropen geraten wollen?
“Die Menschen mögen so was.“ (Rita) –
“Menschen mögen auch Blutwurst. Menschen sind Schwachköpfe.“ (Phil)
(in Groundhog Day)
Der Verblödungsquotient der Durchschnittsmenschheit ist zyklischen Schwankungen unterworfen, wenn Oswald Spengler recht hat. Momentan halten wir uns diesbezüglich zweifelsohne in einer Talsohle auf. Heißt: mit der Menschheit kanns nimmer tiefer bergab gehen, nur mehr bergauf. Irgendwann halt. Sehen Sie es positiv ;)
über den Wortschatz von Heidi - gefunden bei creature.
Ursuperheidigeil!
superplusungut.
Wen wundert es?
Hat George Orwell schon alles beschrieben.
-
Das Schlimme ist etwas anderes. Das Fernsehen gaukelt vor, dass das Leben nur dann toll ist, wenn man entweder das Supermodel oder der Superstar ist.
Alles andere ist Mittelmaß, ist Abschaum. Könnte eigentlich auch "vertilgt" werden. (Politisch unkorrekt, ich weiß)
-
Wenn ich aber behaupte, dass der Mensch nach Höherem streben soll, ernte ich regelmäßig die Kommentare, dass doch auch durchschnittliche Leute Menschen sind - und auch liebenswerte Menschen.
Aber gerade diese "durchschnittlichen" Menschen begeilen sich an Eurovision und ähnlichen Sendungen, die ihnen nur vor Augen führen, wie mickrig und klein doch ihre eigene Welt ist. (Und die Deutschen - verzeiht liebe Bloggerfreunde - sind da noch eine Klasse für sich. Die sind nämlich Papst und Eurovisionssiegerin zugleich.
DAFÜR SIND WIR ÖSTERREICHER AUCH TOP-MODELL!)
Das ist das eigentliche Ursuperdrama. Und irgendwann sollen sie alle zur Hölle fahren oder -wienerisch ausgedrückt - in Oarsch geh'n!
“Die Menschen mögen so was.“ (Rita) –
Der Verblödungsquotient der Durchschnittsmenschheit ist zyklischen Schwankungen unterworfen, wenn Oswald Spengler recht hat. Momentan halten wir uns diesbezüglich zweifelsohne in einer Talsohle auf. Heißt: mit der Menschheit kanns nimmer tiefer bergab gehen, nur mehr bergauf. Irgendwann halt. Sehen Sie es positiv ;)“Menschen mögen auch Blutwurst. Menschen sind Schwachköpfe.“ (Phil)
(in Groundhog Day)