Crash
Warum ein Zugunglück in Deutschland*) in ÖSTERREICH nicht Zugunglück heißt, sondern »Zugscrash«, weiß man nicht genau.

(Könnte ja sein, dass vielleicht irgendein Sinn dahintersteckt.)
(Könnte sein, muss aber nicht.*)
Warum hingegen ein Zugunglück in Österreich in ÖSTERREICH nicht »Zugscrash« heißt, sondern »Zug-Crash«, weiß man ebenfalls nicht genau. (Könnte ja ebenfalls sein, dass vielleicht irgendein Sinn usw. ..)
Wir basteln uns einen Genitiv von »Zug-Crash«:
(oe24.at)
Die Mehrzahl von crash heißt übrigens crashes, unter Teamkollegen. Nicht ohne Grund: versuchen Sie das mal auszusprechen:
(20min.ch)

(Könnte ja sein, dass vielleicht irgendein Sinn dahintersteckt.)
(Könnte sein, muss aber nicht.*)
Warum hingegen ein Zugunglück in Österreich in ÖSTERREICH nicht »Zugscrash« heißt, sondern »Zug-Crash«, weiß man ebenfalls nicht genau. (Könnte ja ebenfalls sein, dass vielleicht irgendein Sinn usw. ..)
Wir basteln uns einen Genitiv von »Zug-Crash«:


Apostrophisches - Do, 14:52
Dann müsste der auch aus Deutschland irgendwohin gehen und die Sache mit dem Schaden könnte so stehen bleiben.