Crash

Warum ein Zugunglück in Deutschland*) in ÖSTERREICH nicht Zugunglück heißt, sondern »Zugscrash«, weiß man nicht genau.

(Könnte ja sein, dass vielleicht irgendein Sinn dahintersteckt.)
(Könnte sein, muss aber nicht.*)

Warum hingegen ein Zugunglück in Österreich in ÖSTERREICH nicht »Zugscrash« heißt, son­dern »Zug-Crash«, weiß man ebenfalls nicht genau. (Könnte ja ebenfalls sein, dass viel­leicht irgendein Sinn usw. ..)

Wir basteln uns einen Genitiv von »Zug-Crash«:
(oe24.at)

Die Mehrzahl von crash heißt übrigens crashes, unter Teamkollegen. Nicht ohne Grund: ver­suchen Sie das mal auszusprechen:
(20min.ch)
textorama (Gast) - Do, 16:52

Geht es hierbei nicht um Devisenschmuggel und sollte Zug-Cash heißen?
Dann müsste der auch aus Deutschland irgendwohin gehen und die Sache mit dem Schaden könnte so stehen bleiben.

kaiser sisi - Do, 20:01

ein crash macht halt mehr krach als ein gewöhnlicher unfall und was scheiss ma sich umman genitiv oder a bindestricherl, wo doch der schaden in die millionen geht? sind's kleinlich?

nömix - Do, 20:46


Aber vor lauter Bindestrich-urassen gehen die denen dann woanders ab, z.B. da:

»Zug rast 300 (km/h) – Autos kaputt«

(macht aber nix, Hauptsache:
»Wir sind Crash des Jahres!«)
cappuccina - Fr, 07:47

Wie blöd kann eine Schlagzeile eigentlich sein-???
Gottseidank gab es bei dem Zugunglück keine Verletzten und in der Schlagzeile könnte auch stehen: " Zug rast keine Menschen verletzt".....
kaiser sisi - Sa, 12:32

korrekt müsste es heissen: zug ausgerastet-300 autos kaputt. da ist der börsenkrach ein lercherlschaß
Lo - Do, 23:52

Das muss aber einen lauten Krasch gemacht haben!

pathologe - Fr, 07:53

Ein Kraschkurs vielleicht?
lube - Fr, 08:38

Beim Millionenschaden hätte es eigentlich "Cash durch Crash" heißen müssen, oder?

Anja-Pia - Fr, 16:07

Welche Zeitung würdest Du denn lesen, wenn Du Dir dieses Qualitätsblatt nicht leisten könntest?

Etosha (Gast) - So, 01:19

Weil Crash einfach kürzer ist als Unglück. Und die müssen dort ja an ALLEN Ecken sparen, nicht nur bei der Bildbearbeitung. Zwei Buchstaben gespart = noch mehr Platz für anderen Unsinn in fetten Lettern.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development