Definieren Sie den Begriff  “Glück im Unglück“

Was daran konkret ein Glück im Unglück sein soll, die Kontrolle über seinen Wagen zu ver­lieren und in eine Fahrschule zu krachen, konnte noch nicht herausgefunden werden.
(Könnte ja sein, dass sich der Verfasser bei der Verwendung dieser ausgelutschten Phrase irgendwas dabei gedacht hat.
Könnte sein, muss aber nicht.)
Olaf (Gast) - Mi, 10:49

Vielleicht litt der Mann unter Kontrollzwang und ist jetzt ganz froh, dass er die Kontrolle verloren hat. Sein Glück war auf jeden Fall, dass es sich um eine Fahrschule handelte, in die er krachte, und nicht um eine Hundeschule.

pathologe - Mi, 11:13

Mehr Glück hätte er nur haben können, wäre er in ein Fundbüro gekracht und hätte dort auch gleich seine Kontrolle wiedergefunden.

Bubi40 - Do, 09:38

... ;-))) ...
dieser kommentar ist nicht zu toppen ...
ich probiere es deshalb erst gar nicht ...
speedhiking - Mi, 14:34

Vielleicht wäre es möglich - man sollte dies anregen - solche Artikel vor der Veröffentlichung dem Markierungspfeilbeauftragen vorzulegen, auf dass die LeserInnen leichter die glückliche Stelle fänden!

Lo - Do, 14:51

Vielleicht war ja der Markierungspfeilbeauftragte schuld an dem Unglück?

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development