Von Milchbubis und Wut-Opas

Dass Leute, die ein bestimmtes Lebensalter überschritten haben, in der Klamaukpresse grundsätzlich als »Oma« bzw. »Opa« tituliert werden, und wiederum solche, die es noch nicht erreicht haben, als »Milchbubi«, ist bekannt. Wie lang die Lebensspanne dazwischen dauert, innerhalb derer jemand zu keiner der beiden Kategorien zählt, ist nicht genau definiert – mutmaßlich liegt sie etwa zwischen Ende 20 und Anfang 50:

(Heute)
(Blick)
(Westdeutsche Zeitung)
.
Hier werden Promis über 50, die einen jüngeren Partner lieben, in Österreichs auf­la­gen­stärk­stem Verschenkblatt als »Kukident-Partner« diffamiert, darunter z.B. auch Frau Madonna, worin gewiss keine Schleichwerbung für ein Zahnersatz-Haftmittel steckt, sondern vielmehr ein weiterer Beleg für die eklatante Dummheit, welche das Programm in diversen Spät­pu­ber­tie­rer-Deppenredaktionen bestimmt:

Vielleicht ärgern sich hier manche Leser-Omas & -Opas auch über diese Dummheiten, dann gehts Ihnen wie mir. Bin gleichalt wie Frau Madonna, kein Zahnersatzträger und allerweil noch fit genug, so einem Verschenkblatt-Milchbubi aufs Maul zu hauen, falls er mich darum bitten sollte. Ein Wut-Opa, sozusagen.

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development