Was es zum Thema Schiffskatastrophe sonst noch zu berichten gibt ..

.. oder: »Wir aßen für Sie im “Porta Via“«

Nachdem also die Geschichte mit der “Titanic“-Analogie bis zum Anschlag abgenudelt wurde, das Thema mit der passenden Hintergrundmusik untermalt,

»Untergang zur Musik aus “Titanic“ [..] Während sich die “Costa Concordia“ nach der Kollision mit dem Felsen auf die Seite legte, soll in einem der Restaurants das Lied “My heart will go on“ aus dem Film “Titanic“ gespielt worden sein.«
.. mit stimmungvollen Hintergrundbildern illustriert,

»Möwen über dem Wrack der “Costa Concordia“« *)
»Spaghetti essender Tourist vor dem Wrack der “Costa Concordia“« *)
»Schuh vor dem Wrack der “Costa Concordia“« *)

.. und spannenden Hintergrundberichten ergänzt wurde,

»Fliegende Koffer in den Kabinen. [..] “Wir sahen uns gerade eine Zaubershow an, als der Zauberer plötzlich verschwand“, berichtet eine Passagierin«

.. gibts darüber hinaus vom Ort des Geschehens noch mancherlei zu berichten, z.B. über »Giglio nach der Schiffskatastrophe«:

»Ein Wettlauf gegen die Zeit! Eine tickende Bombe! Ein maritimer Albtraum! So und noch viel dramatischer titeln die italienischen Zeitungen dieser Tage.«

»Der Tod und die Insel« titelt hingegen die österreichische Zeitung dieser Tage (den Unter­schied zwischen dramatisch und episch haben Sie hier bestimmt erfasst), dann geht der Re­por­ter vor Ort – so viel Zeit muss sein – erst einmal essen:

»In den Abendstunden, wenn die Bergungsarbeiten wegen Dunkelheit unter­brochen sind, ist auf Giglio von Dramatik allerdings recht wenig zu spüren. Dann wird nämlich – so viel Zeit muss sein – erst einmal ausgiebig gespeist. Das Restaurant „Porta Via“ serviert am Montag Spaghetti alle Vongole, als Hauptgang gibt es frischen Thunfisch, dazu gegrilltes Gemüse und Bratkartoffeln. Als Dessert empfiehlt der schelmisch lächelnde Kellner eine Crema della Casa. „Glauben Sie mir Signore, so etwas haben Sie noch nie gegessen“, schwärmt er und faltet die Finger seiner linken Hand vor dem Mund zusammen.«

Über die Weinkarte auf Giglio gibts derzeit noch keine näheren Informationen, womög­lich bringen weitere profil-Hintergrundrecherchen vor Ort darüber mehr ans Licht.

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development