(BILLA-Reklame)
Nicht ganz klar, was man sich darunter vorstellen soll, aber es erinnert an einen Satz des großen Charles Bukowski.
Im Deutschen gibt es für die rhetorische Figur des bildhaften Vergleichs keinen eigenständigen Fachbegriff, im Englischen heißt er “Simile“:
»Sein Gesicht war so ausdruckslos wie die Hinterseite einer Wassermelone.«
Melone. Hinterseite. Mit diesem grandiosen Simile gelingt es Bukowski, eine Figur in einem einzigen Satz zu charakterisieren. Ein Satz sagt mehr als tausend Worte.