Laut einer aktuellen Studie

Wo diese Heute-Spezialisten ständig ihre dubiosen “aktuellen Studien“ hervorzaubern, bleibt sowieso ein Rätsel. Was soll der Leser mit so einer Schmarrn-Meldung anfangen: 5 Stunden = 300 Minuten, 365 Tage hat das Jahr, wären also durchschnittlich knapp 50 Se­kun­den pro Tag. Mag sein, vielleicht stimmt die zitierte “Studie“ ja wirklich, oder vielleicht nicht – wen interessiert’s. Aber was bitteschön ist daran überhaupt so erwähnenswert, dass es in der Zeitung stehen muss?
Was sich die dabei denken, so einen Schmarrn zu veröffentlichen, fragt sich eh schon lang keiner mehr. Man fragt sich nur, ob die sich überhaupt irgendwas dabei denken.
kaiser sisi - Fr, 15:58

das stimmt nicht! ICH schaue IMMER in den rückspiegel!!!!!

ConAlma - Fr, 17:22

Ich bevorzuge Seitenspiegel. Beim Einparken ;)
Anja-Pia - Fr, 17:51

Es soll ja sogar Frauen geben, die den Spiegel lesen.
romeomikezulu - Fr, 18:07

Stimmt außerdem nicht, es sind 5 Stunden PRO WOCHE, nicht im Jahr.
Diese Heute-Spezialisten, erst Banales herausbringen und dann auch noch Falsches. TssTss.
nömix - Sa, 09:19

Anja-Pia, ja der ist gut ;)
(früher hab ich pro Woche eine Stunde in den Spiegel geschaut, aber inzwischen hab ich das Abo abbestellt. In Österreich & Heute schau ich pro Tag nur eine Minute.)
kaiser sisi - Sa, 09:29

lieber herr nömix, SIE zählen hier nicht, sie sind ein mann!
kaiser sisi - Fr, 18:36

spieglein, spieglein an der wand
wer hat die dümmste zeitung im land?

punctum - Fr, 22:08

50 Sekunden pro Tag?? Meine Güte, in der Zeit habe ich noch nicht mal erkannt, dass ich es bin! (Was für eine idiotische Statistik, und die Meldung sollte unter der Überschrift "Was Sie noch nie wissen wollten ..." erscheinen.)

rosmarin - Sa, 11:44

*rennt vor den spiegel, um die 50 sek. auch wirklich voll zu machen*

Trithemius - Sa, 11:54

Schon seit langem glaube ich, dass viele Journalisten sogar das Schreiben ohne Denken beherrschen. Bei dieser Meldung fällt auch die fehlende Quellenangabe auf. Die habe ich nicht finden können, aber RTL meldet, Frauen schauen jährlich 5 Tage in den Spiegel, also 120 Stunden. Aber 120 hätte oben nicht in die Zeile gepasst. Die Kürzung hatte also typografische Gründe.
Warum solche Studien überhaupt gemacht werden? Je größer der Schmarrn, desto wahrscheinlicher, dass man damit in die Presse kommt, was dann wieder neue Forschungsgelder generiert, womit man dann etwa eine Studie machen kann, ob sich Weihnachtsbäume länger halten, wenn man sie in Wasser stellt.

nömix - Sa, 12:23

D’accord, lieber Kollege:
    »Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können: Das macht den Journalisten.«  (Karl Kraus)
kraM - Sa, 19:21

wenn "britische studie" in einem artikel steht, beende ich die lektüre schon.

nömix - Sa, 19:41

Laut einer britischen Studie wird man auf der Autobahn ständig rechts überholt.
Mimiotschka - Mo, 14:49

Wurden denn auch Schaufenster, Bus- und Bahnfenster und Pfützen mitgerechnet? Ich denke, man darf auch diese (Eulen)spiegeleien nicht vernachlässigen. Klare Brühe im Suppentopf spiegelt sicher auch. Oh, und das Handydisplay ebenfalls, wenn mal wieder keine Sau anruft.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development