Vor oder zurück? ..

.. oder: Woran man erkennt, wenn sich beim copy&pasten wieder mal keiner was dabei ge­dacht hat.

Ja, das mit der Umstellung Sommer-/Winterzeit & umgekehrt ist halt jedes Jahr das gleiche Gfrett – Uhr vorstellen oder zurück? Da kanns schon mal passieren, dass sich einer vertut dabei. Und dann so einen Blödsinn als Pressemeldung absetzt:


Und wenn derselbe Blödsinn sich in üblicher Manier wortgetreu im Internet weiter fort­pflanzt, handelt sichs wieder mal um das berüchtigte “Copy, & passt“-Syndrom*.

Jetzt soll mir einer erklären, warum die vielen Nutzer in Europa gestern deswegen verschlafen haben sollten.
steppenhund - Mo, 15:16

Oh, what a nice fuck!
Vorgestern habe ich mit einem Amerikaner via Skype diskutiert. Unter anderem auch über unterschiedliche Begriffe wie z.B. 1 Billion. Er meinte, die Engländer sollten auch auf die amerikanische Bedeutung umstellen:)
Aber die Diskussion ging ums Testen. Und ich hätte ihm dieses Beispiel nur zu gerne präsentiert.
Der ist so etwas von eingebildet und fanatisch, dagegen bin ich Buddha in seinen letzten Jahren.

theswiss - Mo, 16:22

In der Nacht vom Samstag auf Sonntag hat das iTelefon automatisch die Zeit eine Stunde zurückgestellt, die Weckzeit blieb auf dem alten Wert. Was faktisch bedeutet, dass der Wecker nun eine Stunde später losging. Die Leutchen waren also alle im Tiefschlaf, als der Fehler passierte.
Es soll Leute geben, die auch am Sonntag den iPhone Wecker stellen - und die haben gestern alle um eine Stunde verpennt.

nömix - Di, 07:56

Nein, wäre die Weckzeit auf dem alten Wert geblieben und hätte der Wecker “weiterhin zur Sommerzeit geläutet“ (wie es in der Pressemeldung steht), wärs ja eine Stunde früher als Winterzeit gewesen. Offenkundig wurde die Weckzeit aber (durch einen Programm-Bug) auf eine Stunde nach Normalzeit (= Winterzeit) umgestellt, der Wecker läutete also zwei Stunden später als zur Sommerzeit.
theswiss - Mi, 13:10

Stimmt. Da hat ein Programmierer + und - verwechselt. So doof.
profiler1 - Mo, 16:31

was isn das iphone?

kraM - Mo, 16:33

irgendso ein neumodischer quatsch, den übermorgen eh keiner mehr kennt. so wie myspace.
romeomikezulu - Mo, 18:34

Aha, ok.
Und was war myspace?
walküre - Mi, 10:34

*rofl*
Trithemius - Mo, 20:18

Sind vielleicht innere Widerstände gegen den Unsinn der Zeitschubserei, weshalb die Leute es nicht in den Kopf kriegen, stelle ich nun vor oder zurück und wie wirkt sich das aus.

testsiegerin - Di, 09:07

Ich muss gestehen, ich hab es nicht gemerkt. aber ich hab das meiner tochter vorgelesen, weil sie besitzerin eines iphones ist. und sie hat sofort gemeint: wieso verschlafen? da hat ja der wecker eine stunde zu früh geläutet.

was hab ich doch für ein kluges kind.

oops - Di, 20:43

war heute morgen superschön .... (mag eigentlich meinen iphonewecker)
aber da ich das gestern schon gelesen habe und sicherheitshalber wecker auf drei verschiedene zeiten eingestellt habe nicht verschlafen


... ich hoff aufs update
so blöd

rosmarin (Gast) - Di, 23:01

papperlapapp....
da meiner die zeit angepasst hat, hat also auch die weckfunktion angepasst funktioniert
*schweiß bricht aus bei der vorstellung, ich wäre eine stunde zu früh - also noch früher - augestanden, oder gar eine stunde zu spät.
vermutlich hat die ente n*kia installiert*

cappuccina - Mi, 12:50

Schade, daß man sich die geschenkte Stunde nicht für später aufheben kann- wenn man die Zeit mal wirklich dringend brauchen könnte- ;-)

profiler1 - Mi, 15:47

sie finden, es wäre besser, wenn jeder die zeit umstellt wann er will?
kaiser sisi - Mi, 17:45

am sonntag brauche ich gar keinen wecker.
wochentags übrigens auch nicht.
ich schlafe bis ich damit fertig bin.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development