Bad Ischler Sprachecke

In einer Kolumne Die Sprachecke in der »Ischler Woche, Wochenzeitung für das Innere Salz­kammergut« schreibt Kollege Dr. Laaber unter dem Titel »Modewörter«: Nun kann man es mit dem durchaus löblichen Engagement wider die Anglizismen-Invasion natürlich auch übertreiben, und übers Ziel schießen. Mal davon abgesehen, dass in dem zitierten Textabschnitt der erste Satz der einzige ist, der sich über­haupt verstehen lässt, ist er obendrein falsch.
Swimming Pool ist weder ein Anglizismus noch ein Modewort, sondern ein Fremdwort und als solches im Sprachgebrauch seit jeher eingebürgert. Und heißt auf deutsch ebensowenig Schwimmbecken, wie ein Pullover Überzieher heißt. Ein Schwimm­becken ist z.B. das Becken im Frei- oder Hallenbad oder das Kinderplanschbecken im Garten, ein Swimming Pool aber ist und war schon immer ein Swimming Pool.
Übrigens hat zum Swimming Pool auch früher im Salzkammergut keiner Schwimm­becken gesagt, sondern vielmehr Schwimmbassin – ebenfalls kein -zismus, sondern ein Lehnwort.

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development