Aeronautisches
Aus einem ORF.at-Artikel über die französischen Löschflugzeuge, die in Schweden zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt werden sollen, erfährt man:
Das hat der ORF-Kollege zwar fast richtig vom Referenzartikel abgeschrieben ..
.. aber eben nur fast: selbst für aeronautische Laien ist es schwer vorstellbar, dass ein zweimotoriges Propellerflugzeug (welches die Illustration zeigt) mit 6 Tonnen Nutzlast, d.i. 6.000 Liter aufgenommenes Löschwasser, sich bei solch geringer (Höchst-)Fluggeschwindigkeit über längere Zeit in der Luft halten ließe.
Bei den betreffenden Löschflugzeugen handelt es sich um Canadair CL-415, maximale Geschwindigkeit lt. Wikipedia: 376 km/h, Reisegeschwindigkeit: 287 km/h, und die haben nicht »eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 130 km/h«, sondern können bis zu 130 km/h langsam fliegen – etwa bei der Löschwasseraufnahme oder dem zielgenauen Ablassen über der Brandstelle, sowie Start/Landung auf kurzer Strecke.
»The planes can fly at 130 kilometres an hour« bedeutet also mitnichten die Höchst-, sondern vielmehr die Mindestfluggeschwindigkeit.
___________________
(Dank an die Kollegen vom FlugzeugForum.de).
Das hat der ORF-Kollege zwar fast richtig vom Referenzartikel abgeschrieben ..
.. aber eben nur fast: selbst für aeronautische Laien ist es schwer vorstellbar, dass ein zweimotoriges Propellerflugzeug (welches die Illustration zeigt) mit 6 Tonnen Nutzlast, d.i. 6.000 Liter aufgenommenes Löschwasser, sich bei solch geringer (Höchst-)Fluggeschwindigkeit über längere Zeit in der Luft halten ließe.
Bei den betreffenden Löschflugzeugen handelt es sich um Canadair CL-415, maximale Geschwindigkeit lt. Wikipedia: 376 km/h, Reisegeschwindigkeit: 287 km/h, und die haben nicht »eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 130 km/h«, sondern können bis zu 130 km/h langsam fliegen – etwa bei der Löschwasseraufnahme oder dem zielgenauen Ablassen über der Brandstelle, sowie Start/Landung auf kurzer Strecke.
»The planes can fly at 130 kilometres an hour« bedeutet also mitnichten die Höchst-, sondern vielmehr die Mindestfluggeschwindigkeit.
___________________
(Dank an die Kollegen vom FlugzeugForum.de).
Außerösisches - Do, 18:06