22. August

Heute*) vor 165 Jahren, am 22. August 1849, kapitulierte Venedig und wurde von den Öster­reichern erobert.

Mit dem Abwurf von Brandbomben, welche an Wasserstoffballons schwebten, hatte die öster­reichische Artillerie den ersten Luftangriff der Weltgeschichte ausgeführt. Die Ballon­bomben wurden von einem vor der Lagune kreuzenden Raddampfer der österr. Kriegsmarine gestar­tet und detonierten über Murano, verursachten jedoch keinen nennenswerten Sachschaden. Die psychologische Wirkung war hingegen beträchtlich, weil die Venezianer ihre weltberühmten Glaswerkstätten auf Murano in Gefahr sahen, durch das österreichische Luftbombardement in Scherben zu enden, und deshalb die weiße Flagge hissten.

Heutzutage braucht sich vor österreichischen Luftangriffen keiner mehr zu fürchten, weils kein Geld für den Flugzeugsprit gibt.
nömix - Fr, 10:48

*) Auf Wikipedie stehts zwar explizit falsch, dass Venedig am 2. August kapituliert hätte, aber die ersten Brandbomben am 22. August abgeworfen worden wären, was natürlich un­sinnig ist – aber versuch mal, dort was richtigzustellen: dauert keine halbe Minute, schwupps!, schon hats irgendein Schlaumeister wieder falsch ausgebessert. Ein aus­sichtsloses Unterfangen, kann man nix machen. Bleibts halt falsch dort stehen.

Gastleser (Gast) - Fr, 12:08

Hier handelt der sogenannte Wikipedia-"Löschmeister-Blockwart":
https://blog.fefe.de/?ts=b424e464
Verbesserungen werden nicht geduldet!
anderGast - Sa, 12:28

"was liegt, das pickt."

gruss a.
nömix - Sa, 15:12

Ich habe bisher zweimal vergebens versucht, Fehler auf Wikipedia zu korrigieren – beidesmal mit dem nämlichen Effekt. Werds in Zukunft halt unterlassen.
(beim erstenmal etwa eine fehlerhafte Angabe in einer Film-Figurenliste: nach kaum einer Minute war meine Korrektur wieder gelöscht und auf die falsche Angabe zurückgesetzt.) (dabei sollte ichs eigentlich wissen, weil ich besagten Film nämlich selber geschrieben habe. Aber was weiß schon der Drehbuchautor – wenns den Wikipedia-Wachorganen konveniert zu meinen, sie müsstens besser wissen, sollen sie halt.)
99 Luftballons (Gast) - Do, 17:25

Auf der Wiki-Seite vom 22.August steht auch dass die Brandbomben von der österreichischen Armee aus "Heißluftballons" abgeworfen wurden = heiße Luft von selbsternannten Experten fabriziert .
Trithemius - Fr, 11:02

Bei uns im Rheinland wurde immer scherzhaft von Österreichs fliegender Gebirgsmarine gesprochen. Bin erstaunt, dass es die tatsächlich gab.

(Ihr Eintrag passt zur augenblicklichen Friedensmüdigkeit unserer Eliten.)

nömix - Sa, 15:14

Lachen Sie nicht, die Schweizer Gebirgsmarine hat sogar Flugzeugträger.
pathologe - Sa, 15:53

Das müssen aber Senkrechtstarter sein.

(Zuerst vermutete ich ein Bild von flugzeugtragenden Menschen)
Jossele - Sa, 18:05

Die Landung auf dem Schweizer Flugzeugträger tät ich gern sehen ;-)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development