Österreich: Geschichte einer Kolonialmacht

Haben Sie übrigens gewusst, dass Österreich einstmals eine Kolonialmacht war.

Anno 1777 wurde, gemäß dem Motto »A.E.I.O.U«, ein Landstück an der Maputo-Bucht in Mosambik/Südostafrika in kaiserlichen Besitz genommen, indem man es einem an­sässigen Stammeshäuptling abkaufte, eine Besatzung bestehend aus 10 (zehn) Mann stationierte und zur ersten österrei­chischen Überseekolonie erklärte. Leider gehörte das betreffende Landstück gar nicht dem Häuptling, sondern längst den Portugie­sen, welche es den Österreichern kur­zer­hand wieder wegnahmen.
Gleiches widerfuhr den Österreichern ein Jahr später, 1778, als sie den eingeborenen Insu­la­nern ein paar Nikobaren-Inseln abkauften, mit 6 (sechs) Mann besetzten und zu öster­rei­chi­schen Kronkolonien ausriefen: weil die pfiffigen Insulaner nämlich besagte Inseln zuvor längst an Dänemark verkauft hatten. Unverzüglich nahmen die Dänen den Ösis die Inseln wieder weg und schickten das sechsköpfige Kolonistentrüpplein heim nach Wien, wo sie sich beim Salz­amt darüber beschweren durften.
Damit endete Österreichs Auftritt in der Kolonialgeschichte.

(Zwar wurde in weiterer Folge, um 1783, noch in Betracht gezogen, die Insel Madagaskar zu er­obern, welche sich aber bei näherem Augenschein als zu groß & unübersichtlich erwies, wo­rauf­hin man von den Eroberungsplänen wieder Abstand nahm und diese so­zusagen im Ko­lo­nia­kü­bel landeten.)
(Die österr. Bezeichnung Koloniakübel für Abfallbehälter hat mit der glücklosen Kolo­nial­ge­schichte jedoch nix zu tun.)
pathologe - Mo, 13:21

Deutschland hatte mit seinen Kolonien ja auch nicht viel Glück. Zumindest nach dem ersten Weltkrieg nicht mehr. Von da an gab es die Kolonialwarenläden.

Vorher waren es die Kolonialsindläden.

nömix - Mo, 13:28

Zum Trost bleiben immerhin die Schrebergartenkolonien.
pathologe - Mo, 13:32

Da kann man wenigstens noch Kolonialherr sein! (Wenn auch die Bediensteten fehlen)
G.W. (Gast) - Mo, 14:19

Als Ersatz haben die Wiener auf der Donauinsel eine FKK-Kolonie gegründet- die kann ihnen keiner wegnehmen ;-)
la-mamma - Mo, 14:59

irgendwann ungefähr vorher ging doch die sonne auch schon nie unter ....

nömix - Mo, 16:57

Ja, das waren noch glorreiche Zeiten.. (andererseits wurde nix aus den Plänen, Kärnten zu einer Kolonie von Libyen zu machen, weil die Sonne dort unerwarte­terweise vom Himmel gefallen ist.)
Iggy - Di, 11:24

ich ziehe den hut vor den cleveren eingeborenen!

cappuccina - Di, 21:03

Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muß seh'n, was übrig bleibt. ;-)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development