kein grund zur aufregung ... dieses verfahren ist auch in fahrradwerkstätten so gang und gäbe. ist mir mit meinem rennrad passiert, als ich meine erste ausfahrt (noch ohne ersatzreifen) unternahm.
möglicherweise befinden wir laien uns ja im irrtum ...
Noch so eine Luftnummer, selber erlebt:
hatte an meiner Zugmaschine am Hinterrad einen Ventilschaden, also sattelte ich den Auflieger ab und fuhr vor die nächste PKW- Werkstatt um das Ventil erneuern zu lassen. Dreiachs-LKW haben meist eine Liftachse die sich anheben lässt, aber der PKW-Reifenspezi fragt mich allen Ernstes ob ich nicht einfach EIN Rad anheben könne, dann braucht er den Wagenheber nicht extra auf den Hof rauszuholen. Als ließe sich an einem ZWEIachser ein Rad anheben wie ein Hund der zum pinkeln ein Bein hebt. Man fragt sich, welche Vorstellungen solche Spezialisten über grundlegende Schwerkraftprinzipien haben. (wenn der Kollege Steppenhund das liest, schlagt sichs wieder auf seinen Blutdruck ;)
vielleicht hatte der "spezialist" das bild von Bud Spencer vor augen, der eigenhändig einen planwagen anhob, damit Terence Hill ein gebrochenes rad wechseln konnte ...
möglicherweise befinden wir laien uns ja im irrtum ...
hatte an meiner Zugmaschine am Hinterrad einen Ventilschaden, also sattelte ich den Auflieger ab und fuhr vor die nächste PKW- Werkstatt um das Ventil erneuern zu lassen. Dreiachs-LKW haben meist eine Liftachse die sich anheben lässt, aber der PKW-Reifenspezi fragt mich allen Ernstes ob ich nicht einfach EIN Rad anheben könne, dann braucht er den Wagenheber nicht extra auf den Hof rauszuholen. Als ließe sich an einem ZWEIachser ein Rad anheben wie ein Hund der zum pinkeln ein Bein hebt. Man fragt sich, welche Vorstellungen solche Spezialisten über grundlegende Schwerkraftprinzipien haben. (wenn der Kollege Steppenhund das liest, schlagt sichs wieder auf seinen Blutdruck ;)