Aufgelesenes

Heute: Exklusiv-Information

Beim Erhitzen einer Haarentfernungspaste zogen sich zwei Frauen lebensgefährliche Verbrennungen zu. Beide Opfer wurden noch am Unfallort in künstlichen Tiefschlaf versetzt und anschließend in die Intensivstation eingeliefert. [Quelle]

Zuvor fanden sie noch Gelegenheit, Österreichs auflagenstärkste Verschenkzeitung ex­klusiv darüber zu informieren, an welchen Körperzonen die Enthaarung geplant war:
    (Heute)

Päpstliche Gene

Wenn Sie mit wem x-Beliebigen, sagen wir z.B. dem Papst, irgendwann vor zigtausend Jahren in der Steinzeit einen gemeinsamen Urahnen hatten – würden Sie deswegen auf die Idee kommen, Sie stammen vom Papst ab?

Blumen am Nordpol, ..

.. oder »Kronen Zeitung enthüllt: Die Klima-Lüge!«

Bisher wollte man uns weismachen, durch den Klimawandel würde der Meeresspiegel welt­weit ansteigen. Aber jetzt enthüllt Österreichs auflagenstärkste Tageszeitung: am Nordpol ist der um mehr als 4.000 Meter gesunken.

Das gibt Bröseln ..

    (austria.com)

Aufgelesenes (XXIV)

Die Presse
Heute
    austria.com
Kleine Zeitung

In Rufweite vor Oslo

    Die Insel Utoya liegt in Sichtweite vor Oslo
    Schreie drangen bis nach Oslo
        (FOCUS Online)
Das überrascht allerdings – wenn man in Betracht zieht, dass die Insel Utoya etwa 30 km Luftlinie von Oslo entfernt liegt.
_______________
C. censeo: Man muss nicht alles glauben, was in der Zeitung steht..

Laut einer aktuellen Statistik

STERREICH, 22.07.2011)


Was ÖSTERREICHs auflagenzweitstärkstes Gratis-Volksinformationsorgan seiner Leserschaft da rein­drücken will, muss einigermaßen verwundern – weil nämlich in Wirklichkeit aus den aktuellen Sta­tis­ti­ken des Bundeskriminalamts genau das Gegen­teil hervorgeht:
.
(Wien, 20. Jänner 2012) Ein Vergleich der letzten zehn Jahre zeigt, dass sich die
Gesamtkriminalität in Österreich kontinuierlich rückläufig entwickelt.
.
In dem Fall gibts wohl nur drei Möglichkeiten:
  • Entweder: die sind wirklich zu blöd dafür, um das richtig abzuschreiben.
  • Oder: die sind gar nicht wirklich so blöd, sondern stellen sich nur so.
  • Oder: die drücken ihren Lesern mit Absicht die Unwahrheit rein.
Es gilt die Unschuldsvermutung.

Heißer Stuhl


.. z.B.:
“Mit welchem Milliardär sind Sie verheiratet?“

(ÖSTERREICH)

SPIEGEL: Da wir Sie nur ungern als Leser ver­lieren, möchten wir Sie fragen

Wenn es in einem Dorf, sagen wir, neunundneunzig Fastfood-Buden gibt, die alle das gleiche verkaufen, und ein Wirtshaus, wo man zwar noch was anständiges zum essen kriegt, aber die Gäste immer weniger werden – was macht der Wirt, um sein Geschäft im Rennen zu halten?
Wird er, weil die Leute eh allenthalben im Dorf das gleiche Fastfood vorgesetzt kriegen, seinen Gästen nun ebenfalls Fastfood vorsetzen – zum gleichen Preis, den sie vormals für eine an­stän­dige Mahlzeit bezahlten? Und glauben, auf die Weise seine Stammgäste halten zu können? Keine besonders schlaue Strategie, oder.

So machts der SPIEGEL aber, vormals Qualitätsmedium, im medialen Dorf.
Letztes Jahr hab ich nach 25 (sic) Jahren mein SPIEGEL-Abo gekündigt und draufhin vom Kundenservice ein Formschreiben gekriegt, »Da wir Sie nur ungern als Leser ver­lieren, möchten wir Sie fragen, aus welchem Grund Sie in Zukunft auf den SPIEGEL verzichten möchten.« – und denen, weil sichs gehört, dass man eine Antwort gibt wenn man höflich was gefragt wird, in einer Mail meinen Verzicht begründet, indem ich kurzerhand auf ein paar Einträge in meinem Blog verwies:

Unter anderm auf diesen Eintrag oder auf diesen, worin ich meinem Ärger über eine Wissen­schaftsredaktion Luft machte, die ihre Leser mit affigen Schülerzeitungs-Faxen papierlt. Oder über jenen unerhört hanebüchenen Artikel über eine Frachtmaschine, die nach missglück­ter Landung von der Piste abkam, welcher nicht minder hanebü­chen angeteasert wurde:
    (SPIEGEL 33/2010)
Eine Frage, die sich von selber mit Nein beantwortete, weil im Artikel von gar keinem Absturz die Rede war, sondern einem Landeunfall*) – der mit sonstwelchen “geheimen Militärgütern“ überdies in keinerlei Zusammenhang stand.

Haltlose Spekulationen vor ein Fragezeichen zu stellen (»XYirgendwer: Versteckt sie einen Babybauch?«) ist ein Spezifikum der Klatsch- & Krawallpresse und unlautere Ver­packungs­mo­ge­lei, wenn in Wirklichkeit gar nix dahintersteckt. Und so verhält sichs mit dem monierten SPIEGEL-Artikel: Wenn ich lesen möchte, wie irgendwelche läppischen Marginalien zu einer billigen Luftnummer aufgeblasen werden, brauch ich dafür kein teures SPIEGEL-Abo, sowas krieg ich anderswo geschenkt. Und in epischer Breite darüber in Kenntnis gesetzt zu werden, welches Muster der Hosenanzug von Herrn Kohls Ehegattin hat, ist mir weder das Geld noch die Zeit wert.
Indem man seiner Stammleserschaft den gleichen Schmarrn auftischt wie eine BILD oder BUNTE oder neunundneunzig andere Schmarrnblätter, wirds schwer gelingen, sie zu halten.

Aus diesem Grund haben Sie mich als Leser verloren, lieber Kundenservice, hoffe mit meiner Antwort gedient zu haben. Warum ich heute nochmal darauf komme? Weil nämlich auf SPIEGEL Online aktuell grad wieder ein Artikel unter dem Titel steht:
    »Flugunfall: Lufthansa-Frachtmaschine stürzte nach Pilotenfehlern ab [..]
    Im Frachtraum [..] befanden sich angeblich auch Waffen«
Sie dürfen raten, um welche “abgestürzte“ Frachtmaschine es sich wiederum handelt. Viel­leicht steht der nämliche Schmarrn am Montag genauso in der Print-Ausgabe, aber dort werd ichs nimmer lesen. Papierln kann ich mich selber.

Hinterbliebene

    Heute
      APA
        Salzburger Nachrichten
          Kronen Zeitung
            KURIER
              WELT.de
Im Wettbewerb um die bescheuertste Titulierung einer Eissalon-Inhaberin, die ihren Ehe­mann gekillt hat, liegt “Österreichs größtes Nachrichtenmagazin“ (vulgo: “Die ganze WOCHE für Maturanten“) aktuell in Führung:
    NEWS

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development