Kalendarisches

14. März

Heute vor 129 Jahren wurde Albert Einstein geboren, in Ulm an der Donau. Herr Einstein sag­te über das Universum und den ganzen Rest ein paar sehr gescheite Sachen, unter anderem:
    “Zwei Dinge sind unendlich:  das Universum und die menschliche Dummheit.
     Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.“
(Hundert Euro-Frage, unlängst beim Ö3-Anrufergewinnspiel:
“Was ist schwerer, ein Nashorn oder ein Bundesheerpanzer?“ –
Antwort Anrufer: “Ein Nilpferd.“)

25. August

Alt, aber gut: 1999 wurde er zum »Erotischsten Mann des Jahrhunderts« gewählt, damals war er 69. Heute feiert Sean Connery seinen 77er, in alter Frische.

(mein Mädel steht total auf den, die hat ein Faible für alte Knacker Knaben ;)

Das mit dem Älterwerden ist ja so eine Sache.
Wie schon der große Robert Lembke wusste:
    »Natürlich ist Altwerden kein reines Vergnügen.
    Aber denken Sie mal an die einzige Alternative.«

22. April

Happy birthday, Mister Nicholson.

Jack the Ripper
INT. COCKTAIL BAR – NIGHT
  
               YOUNG LADY
         Would you like to dance
         with me, Mr. Nicholson?

               J.NICHOLSON
            (grinning)
         Wrong verb, sweetheart,
         wrong verb ..

14. November

Prince Charles feiert heute Geburtstag, im engsten Familienkreis.
Pressevertreter sind zur Feier keine zugelassen, auf die ist Herr Charles stinkesauer weil die ständig seine intellektuellen Talente in Zweifel ziehen. Die Yellow Press stellt den ja be­kannt­lich traditionellerweise als unterbelichteten Schafskopf dar, und ein deutsches Boulevard­blatt schrieb einmal gar:
der britische Thronfolger wäre ein ausgesprochener Dünnbrettbohrer.

Dünnbrettbohrer. Garstige Sache. Was erwarten die denn, wie Herr Charles dieses Defizit beheben soll? Soll der vielleicht seiner Camilla zureden, dass die sich auf ihre alten Tage noch Silikon-Implantate reinmachen lässt?

13. November

Maestro Gioacchino Rossini (1792-1868) starb heute vor 138 Jahren, und der habe, so wird überliefert, in seinem Leben dreimal weinen müssen:
  • Erstens als Baby, wie er zur Welt gekommen ist, eh klar.
  • Zweitens, wie ihm einmal aus Versehen sein Gabelfrühstück
    in den Gardasee geplumpst ist.
  • Und drittens, wie er einmal den großen Enrico Caruso
    ein Hohes C hat versemmeln hören.
Das ist umso bemerkenswerter, als Herr Caruso erst 1873 geboren wurde.

21. September, ..

.. ist heute nicht dieser – äh .. dings–? Ich vergess’ den ständig.

7. Mai

Heute ist Weltlachtag, kein Witz.*)

Zufall oder auch nicht, im aktuellen VDD-Newsletter versuchen sich die Kollegen Dreh­buch­autoren grad an einer kritischen Analyse des »Deutschen Humors«.

Deutscher Humor. Erinnert irgendwie an Schwedischen Rotwein. Finnische Ricola. Öster­rei­chischen Spitzenfußball. Sowas in der Art.

*) Blondinenwitz, erzählt von Kollegen S.:
    Was macht eine Blondine, weil sie unbedingt zum Film will?
    Sie geht mit dem Drehbuchautor ins Bett.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development