Kalendarisches

22. Februar

Heute vor 61 Jahren erblickte Manfred Deix das Licht St. Pöltens, und aufgewachsen ist er in Böheimkirchen an der Westbahn, wo seine Eltern die Bahnhofswirtschaft gepachtet hatten. Sowas prägt einen Menschen natürlich.

Sein Kollege Ironimus Gustav Peichl sagt über ihn:
    “Der Deix kennt seine Pappenheimer:
     weil er ist ja selber einer.“
Wie Herr Deix freimütig zugibt: “Der Peichl hat mich durchschaut. Natürlich wäre ich lieber ein netter Mensch, aber ein Ungustl sein geht viel leichter.“

22. November

Heute hat die reizende Scarlett Johansson (25) Geburtstag.
Nach den Dreharbeiten zu  Match Point unter der Regie von Woody Allen verriet sie:
»Ich möchte für den Rest meines Lebens nur mehr mit Woody Allen arbeiten.«

Netter Wunsch – hoffentlich lebt Herr Allen (75) auch so lang ;)

8. November

Heute ist der Weltputzfrauentag, vulgo International Cleaning Lady’s Day (vulgo »Tag der Lurchfee«).

Weltputzfrauentag – übrigens wieder mal ein krasser Fall von geschlechtsspezifischer Dis­kri­mi­nierung. Das lassen wir diskriminierten Männer uns nicht länger gefallen,

»Wir basteln uns einen Weltputzmännertag«:

schere– – – –Wir basteln uns einen Weltputzmännertag

22. Oktober

Heute ist übrigens der Welttag des Stotterns:

»Nationale Verbände, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen sind aufgerufen, an diesem Tag besonders aktiv das Stottern öffentlich zu machen.«

In welcher Weise man als Einzelperson dabei aktiv vorzugehen hat, wird nicht näher er­läu­tert.

13. Mai

Heute vor 59 Jahren kam in Saginaw/Michigan Herr Steveland Hardaway Judkins Morris zur Welt, bestimmt haben Sie von dem schon mal was gehört.

25. Dezember

Heute vor 366 Jahren, am 25. Dezember 1642, kam Sir Isaac Newton zur Welt, der Entdecker des Gravitationsprinzips – nach dem seinerzeit in England geltenden Julianischen Kalender. Nach Gregorianischem Kalender entspricht das dem 4. Jänner 1643, wäre der damals schon gültig gewesen, hätte es Herrn Newtons Geburtstag also gar nicht gegeben. Muss man sich mal vorstellen: wäre Herr Newton nie geboren worden, dann wäre die Schwerkraft womöglich bis heute nicht entdeckt.
Die würde uns bestimmt fehlen.

22. August

Heute vor 80 Jahren wurde der Komponist Karlheinz Stockhausen geboren, er verstarb letzten Dezember. Nach seinem Ableben beabsichtige er, wie er kurz davor verkündete, »sein Werk vom Zentrum der Galaxie aus fortzuführen.«

Keine gute Idee, Meister Stockhausen. Wie man weiß ist das Zentrum der Galaxie nämlich ein Schwarzes Loch.
(»Wann mi des Reisebüro net vermittelt hätt’..«  Bronner/Qualtinger)

13. August

Heute ist übrigens internationaler Linkshändertag.
(Nicht dass es nachher wieder heißt, ich hätt’s gewusst aber keinem was gesagt.)
(Wie man den gebührend zu feiern hat, steht leider nirgends überliefert.)
(P.S.: müsste es korrekt gegendert nicht eigentlich LinkshänderInnentag heißen?)

Namenstag feiern heute Hippolyt (Namenspatron der weltbekannten Metropole St. Pölten) so­wie Zwentibold. Glückwunsch an alle Leser & Kollegen, die so heißen.

11. Mai, Muttertag


»Hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter.
Mutter ist die beste Frau.«
(Helge Schneider)

4. Mai

Heute ist wieder Weltlachtag. Nicht vergessen.

Wer bastelt mit? Heute: “Wir basteln uns eine Weltlachtag-Maske.“

Grusi
– – schere – – – – – – – – – –

(Kollege G.s Auftritt mit selbstgebastelter Weltlachtag-Maske führte letztes Jahr zu großem Lacherfolg.)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development