Wissenswertes

Nichts von Bedeutung

»Die letzte Stimme die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die eines
Experten sein, der sagt das sei technisch unmöglich.«  (Sir Peter Ustinov)

Professor B., Experte für Reaktorsicherheit am Atominstitut der TU Wien, analysiert die ak­tu­elle Lage im AKW Fukushima:

»Situation ist stabil, Reaktoren unter Kontrolle, ordnungsgemäß gekühlt, in keiner Weise besorgniserregend, ordnungsgemäß abgeschaltet, nichts von Bedeutung.«

Sie glaubens nicht? Na, wenns der Mann aber so gesagt hat. Immerhin ist der Experte.

Der Lauf der Erde

»Der Jupiter ist aktuell im fünften Haus.«
»Ah, zieht der so oft um?« (Alfred Dorfer)

Unter dem Seitentitel »Astro-Schock weil Erde eiert« und dem Aufmacher »BILD erklärt den Astro-Schock!« er­klärt BILD den Astro-Schock  Lauf der Erde:

Der Lauf der Erde verändert sich stetig. Durch die Mondanziehung schwankt der Nei­gungs­winkel der Erdachse, die Erde eiert. [..] Jetzt ist der Neigungswinkel der Erde noch weiter abgewichen, liegt aktuell bei 66 Grad.

Die Erde eiert, das trifft zu. Aber was hat das jetzt mit dem sogenannten »Astro-Schock« zu tun? Überhaupt nichts, der »BILD erklärt!«-Artikel ist von vorn bis hinten nix als sinn­be­frei­ter Dummschwatz:
  • Der Lauf der Erde verändert sich nicht stetig. Zum Glück für die BILD-Redak­tion & die restliche Menschheit, Fauna & Flora auf diesem Planeten.
  • Der Neigungswinkel der Erdachse gegenüber der Ekliptik liegt keineswegs »aktuell« bei 66 Grad, sondern ungefähr seit Adam & Eva.
  • Die durch die Mondanziehung hervorgerufene Nutation (das sogenannte »Eiern« der Erd­achse) ist das konstante periodische Schwanken des Neigungswinkels um ein paar Bogensekunden (also erst hinter der dritten Komma­stelle) – aber keine Ab­wei­chung (Abweichung wovon überhaupt?) »noch weiter« und auch nicht erst »jetzt«, sondern ebenfalls schon reiflich länger als es Dumm­schwätzer in Zeitungs­re­dak­ti­o­nen gibt.
  • Was in dem Text vom »Astro-Schock« mit der Verschiebung der Tierkreiszeichen ge­meint ist, hat indessen mit dem ganzen Eier-Schmarrn vom schwankenden Nei­gungs­winkel überhaupt nix zu tun. Sondern mit der Präzession der Erdachse, aber die ist ganz was anderes.
Fazit: Der Lauf der Erde ist der Lauf der Erde. Worin sich in diesem Sachverhalt ein »Astro-Schock!« entdecken lassen soll, steht wohl in den Sternen.

Heiße Luft (II)

Die Kronen Zeitung erklärt dem Leser das Funktionsprinzip einer Wärmekraftanlage:

Zeitunglesen macht schlau.

Erkenntnisphilosophisches

»Bis zum Tod kann es aber auch Erfreuliches geben.«
KURIER.at
»Das Leben ist ungerecht zu Menschen mit Brüsten«
FOCUS.de

Jahresrückblick

Auf ORF.at wird dem Leser in einer aktuellen Wetter­rückschau verraten, wie das Wetter im vergangenen Jahr gewesen ist. Das ist sehr wissenswert.

Mit Spannung erwartet der Leser als nächstes eine aktuelle Programmrückschau über das Fernsehpro­gramm vom letzten Jahr.

Jedes Jahr

Dafür ist in Deutschland jedes Jahr Sommer, außer im Winter.

Dampfhammer

Pläne für einen Tunnel unter dem Ärmelkanal gab es schon zur Zeit Napoleons. Mit dem Bau konnte aber erst später begonnen werden, weil der Dampfhammer erst 1842 erfunden wurde.
(n-tv.de)

Wissenswertes

Haben Sie übrigens gewusst, dass ein versehentlich in der Waschmaschine
mitgewaschenes Bic-Feuerzeug danach besser funktioniert als vorher.

Laut einer aktuellen Statistik

Kein Morgen ohne Heute, kein Heute ohne aktuelle Studie: Wären somit knapp zehn Prozent der durchschnittlichen Gesamtlebensdauer, also 3 Stunden täglich, jede Woche Montag bis Samstag, von der Wiege bis zum Grab. Zum Glück bleibt den Frauen noch ausreichend Tagesfreizeit für andere Beschäftigungen, denn:
Wären also nochmal 3 Stunden pro Tag, Sonntag inklusive. 3 Stunden shoppen, plus 3 Stun­den putzen – und was treiben die Frauen sonst noch:

Macht in Summe zehneinhalb Stunden pro Tag, plus 8 Stunden Berufstätigkeit = acht­zehn­ein­halb, bleiben fünfeinhalb Stunden übrig. Und, siehe da: Passt. Gut, dass es Studien gibt.

Laut einer aktuellen Studie

Welchen Nutzen manche Studien haben, weiß keiner. Macht aber nix – weiß von den ägyp­ti­schen Pyramiden ja auch keiner. Oder vom Papst. Oder von Zungen­piercing undsoweiter.

Der Erkenntnisgewinn aus einer Studie leitet sich von mehreren Faktoren ab: 1.) von den er­ho­be­nen Daten, 2.) der Interpretation, sowie 3.) der entsprechenden Schlussfolgerung (Fazit). Man sieht, die aus der Schlussfolgerung gewonnene Erkenntnis hängt mit der jeweiligen In­ter­pre­ta­tion zusammen. Beispiel:

Dr. Ian Walker, University of Bath/UK, fährt im Rahmen einer Studie eine Woche lang mit dem Fahrrad und protokolliert die Seitenabstände zu den Autos, die ihn überholen. In der darauffolgenden Woche setzt er eine Langhaarperücke auf, um von den Autofahrern die ihn überholen für eine Frau gehalten zu werden. Die Seiten­abstände beim Überholen der ver­meintlich weiblichen Radfahrerin erweisen sich als durchwegs größer als in der Vorwoche.
Dr. Walkers Fazit:
    »Autofahrer verhalten sich gegenüber weiblichen Radfahrern grundsätzlich rück­sichtsvoller.«
Kann man so interpretieren, muss man aber nicht. Könnte man auch so:
    »Autofahrer trauen weiblichen Radfahrern grundsätzlich nicht zu, ordentlich ihre Fahrspur einzuhalten.«
Fazit: Das Fazit der Studie ist Spekulation, der Erkenntniswert = plus/minus Null.

Anderes Beispiel: Laut einer aktuellen Studie ist das Risiko, Opfer einer Kindesentfüh­rung zu werden, für extrem übergewichtige Kinder statistisch signifikant geringer. Daraus könnte man das Fazit ziehen:
    »Kinder mit Essen vollzustopfen beugt Verbrechen vor.«
Könnte man, muss man aber nicht.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development