Grober Unsinn, Herr Direktor
Im Wettbewerb um den unsinnigsten Zeitungsartikel unter der Rubrik »Wissenschaft« liegt DER STANDARD (Printausgabe v. 17-08-2011) ziemlich gut im Rennen:
Dass der Fund vom Pass Lueg tatsächlich als Vorbild für den Helm des Asterix diente, gilt für Salzburg-Museumsdirektor Marx als erwiesen.
Dass man dem Herrn Museumsdirektor nicht alles aufs Wort glauben muss, hätte sich allerdings durch eine Google-Bildsuche leicht herausfinden lassen. 1865 ließ Napoleon III. in Alise Saint-Reine ein Vercingetorix-Denkmal errichten, über das man erfährt:
Fazit: drei Helme, einer in Salzburg, einer im Asterix-Comics, einer in Frankreich, die völlig unterschiedlich ausschauen und alle drei überhaupt nix miteinander zu tun haben. Außer dass alle drei in einem Zeitungsartikel unter dem Titel »Spurensuche in Salzburg« Erwähnung finden, der die Frage aufwirft, wer hier eigentlich wonach gesucht haben will.
Tatsächlich gibts in der bildenden Kunst eine nachweisliche Darstellung des Salzburger Helms vom Pass Lueg, in einem Vercingetorix-Gemälde des Historienmalers Lionel Royer von 1899 auf dem Kopf eines knieenden Galliers. Nämliches Gemälde könnte wiederum dem Künstler Maurice Giot 1925 als Vorlage für sein Gauloises-Emblem hergehalten haben. Museumsdirektor Marx aber verwechselt ganz offenkundig Royers Vercingetorix-Bild mit Napoleons Vercingetorix-Statue, sowie die Gauloises-Grafik von Giot mit den Asterix-Comics von Albert Uderzo. Und der Kollege Salzburg-Korrespondent vom STANDARD kolportiert den Asterix-Unsinn mirnixdirnix gedankenlos weiter, ohne sich die Illustration neben seinem Artikel überhaupt angeschaut oder gar darüber nachgedacht zu haben. Vom STANDARD erwartet man sich eigentlich was anderes als solche Unsinnigkeiten.
_______________
C. censeo:.Man muss nicht alles glauben, was in der Zeitung steht.
Dass der Fund vom Pass Lueg tatsächlich als Vorbild für den Helm des Asterix diente, gilt für Salzburg-Museumsdirektor Marx als erwiesen.
Dass man dem Herrn Museumsdirektor nicht alles aufs Wort glauben muss, hätte sich allerdings durch eine Google-Bildsuche leicht herausfinden lassen. 1865 ließ Napoleon III. in Alise Saint-Reine ein Vercingetorix-Denkmal errichten, über das man erfährt:
»Seitlich neben der patriotischen Statue liege ein Helm, der eindeutig jenen vom Pass Lueg zeige, berichtet Museumschef Marx.« |
Fazit: drei Helme, einer in Salzburg, einer im Asterix-Comics, einer in Frankreich, die völlig unterschiedlich ausschauen und alle drei überhaupt nix miteinander zu tun haben. Außer dass alle drei in einem Zeitungsartikel unter dem Titel »Spurensuche in Salzburg« Erwähnung finden, der die Frage aufwirft, wer hier eigentlich wonach gesucht haben will.

_______________
C. censeo:.Man muss nicht alles glauben, was in der Zeitung steht.
Wissenswertes - So, 11:53