21. Jänner

Heute vor 40 Jahren, an einem Sonntagabend, dem 21. Jänner 1973, stellte sich in einem Londoner Aufnahmestudio eine weit­gehend unbekannte Studiosängerin namens Clare Torry vors Mik­ro­phon und brachte eines der mitreißendsten und be­rühm­testen Vokalsolos der Musikgeschichte hervor:
»The Great Gig in the Sky« erschien als Track auf dem Pink Floyd-Album »Dark Side of the Moon«, das mit über 50 Millionen zum zweitmeistverkauften Al­bum aller Zeiten wurde. Clare Torry kas­sier­te als Gage für ihren Ge­sangs­part die übliche Standardpau­scha­le für Studiomusiker in Höhe von 30,- englischen Pfund, inkl. Sonn­tags­zuschlag.

(Als das Stück damals herauskam, meinten wir es handle sich um eine Darstellung des weib­lichen Lustgeschreies beim Orgasmus, da man gegen Ende zu eine Frauenstimme un­deut­lich sagen hört: »I never said I’s frightened of dying«, was wir aber irrtümlich als »I’m never satis­fied enough darling« verstanden.)

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development